Wie sieht Talgdrüsenhyperplasie aus?
Die beschädigten Talgdrüsen können sich dadurch vergrößern oder auch verstopfen, sodass kleine Knötchen mit einer weichen oder harten, weißen oder gelblichen Oberfläche entstehen. In der Mitte scheinen sie etwas nach innen gewölbt zu sein.
Wie werden Talgdrüsen entfernt?
Das Atherom entfernt am besten ein Chirurg. Er schneidet das Geschwulst mit einem Skalpell aus der Haut heraus. Im Rahmen der Atherom-Op entfernt er nicht nur den Inhalt der Zyste, sondern schält gleichzeitig die Kapsel sowie die Ausführgänge der Talgdrüse mit heraus.
Wie ist die Talgdrüse aufgebaut?
Die Talgdrüse ist eine exokrine Drüse, das heißt, sie gibt ihr Sekret nach außen ab. Der Drüsenkörper besteht aus großen Talgzellen, die mit Fetttröpfchen gefüllt sind.
Was sind die häufigsten Lokalisationen der talgdrüsenhyperplasie?
Das Gesicht stellt eine der häufigsten Lokalisationen der Talgdrüsenhyperplasie dar. Natürlicherweise befinden sich im Gesicht viele Talgdrüsen, vor allem an der sogenannten T-Zone. Diese umfasst die Stirn, sowie den Nasenrücken. Auch die seitliche Wangenregion ist häufig von einer Talgdrüsenhyperplasie betroffen.
Wie erfolgt die Diagnose einer talgrüsenhyperplasie?
Die Diagnose einer Talgdrüsenhyperplasie wird durch den Hautarzt gestellt. Dabei steht zunächst einmal die Inspektion der Haut im Vordergrund. Der Arzt schaut sich die Veränderung der Haut genau an. Zur besseren Diagnostik kann er ein Dermatoskop benutzen, welches wie eine Art Lupe der Vergrößerung des Hautbefundes dient.
Welche Pflegeprodukte helfen bei talgdrüsenhyperplasie?
Pflegeprodukte, die bei Talgdrüsenhyperplasie helfen können Studien haben gezeigt, dass Retinol (Vitamin A) effektiv bei der Bekämpfung von Talgdrüsenhyperplasie ist. Retinol regt die Hautzellen dazu an, sich wieder „normal zu verhalten“, sodass sie ihre ursprüngliche Form zurückerlangen können und sich das Hautbild somit verbessert.
Welche Auswirkungen haben Talgdrüsen auf die Haare und die Kopfhaut?
Einfluss auf die Haare und die Kopfhaut Auch auf der Kopfhaut sind Talgdrüsen essentiell wichtig. Durch das Fett, welches von den Talgdrüsen abgesondert wird, bleiben die Haare geschmeidig und werden nicht spröde. Auch das glänzende Aussehen hängt mit dem Talg zusammen.