Wie sind Arbeitsmittel richtig anzuordnen?
1. Lineare Ausrichtung der Arbeitsmittel. Sitzen Sie vor dem von Ihnen am häufigsten verwendeten Arbeitsmittel, sollten weder Kopf noch Oberkörper zur Seite gedreht sein. Im Falle eines Bildschirmarbeitsplatzes müssen sich also Monitor und Tastatur in gerader Linie vor Ihnen befinden.
Was ist die Tastatur und Tastaturbedienung?
Die Tastatur und Tastaturbedienung. Die Tastatur ist ein weiteres Eingabegerät und gehört zur Gruppe Peripherie. Mit der Tastatur können wir nicht nur Texte schreiben, sondern auch Befehle ausführen, Programme starten und steuern oder einen Vorgang abbrechen. Tastaturen haben generell mehr Tasten als Schreibmaschinen und auch eine andere
Wie kannst du die Bedienung der Tastatur anwenden?
Ausschlaggebend für die effiziente Bedienung der Computertastatur ist, dass Du die Positionen der Tasten und die notwendigen Umgreifbewegungen beherrscht und diese, ohne lange nachzudenken und ohne auf die Tastatur schauen zu müssen, anwenden kannst. Das 10 Finger System bietet dir hierfür lediglich eine Methode an, die sich besonders bewährt hat.
Was sind die einzelnen Bereiche der Tastatur?
Die Bedeutung der einzelnen Bereiche. 1. Der Hauptblock der Tastatur mit Zahlen, Buchstaben, Sonderzeichen und einigen Tasten für die Steuerung. Hier befindet sich z.B. auch wichtige Tasten wie die Shift Taste, mit denen mehr als nur Großschreibung durchgeführt werden kann. 2. Der Steuerungsblock einer Tastatur. Bewegt den Cursor oder Bildlauf.
Wie hoch ist die Neigung der Tastatur?
Ihr Handgelenk wird am wenigsten belastet, wenn es in einer flachen Stellung bleibt. Dazu sollte die Neigung der Tastatur maximal 15 Grad betragen. Die Tastaturfüßchen auf der Rückseite der Tastatur sind unter Normalbedingungen eingeklappt. Stellen Sie sie nur auf, wenn Sie eine Handballenauflage benutzen.