Wie sind auslandische Studenten versichert?

Wie sind ausländische Studenten versichert?

Studierende aus EU‐Ländern bekommen in der Regel in ihrer Heimat eine Internationale Versicherungskarte (EHIC ‐ EuropeanHealth Insurance Card), welche auch in Deutschland (auch beim Arzt) anerkannt ist. Mit dieser Bescheinigung meldest du dich bitte bei einer anderen gesetzlichen Krankenkasse.

Können Schweizer in Deutschland studieren?

Für ein Studium in Deutschland ist eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich, mit der auch ein Studium im Heimatland möglich wäre. Als Sekundarabschlüsse zählen High School Diploma, Matura, A-Levels, Bachillerato. Das gilt für Bewerber aus den EU-Staaten.

Ist Dr Walter Privat oder gesetzlich?

Die EDUCARE24 ist eine private Krankenversicherung der DR-WALTER GmbH und bietet optimalen Krankenversicherungsschutz für Sprachschüler, Praktikanten, Doktoranten und Studenten ab 30 Jahren.

Kann man mit Schweizer Matura in Deutschland studieren?

Zum Studium in Deutschland berechtigen das Maturitätszeugnis einer in der Schweiz anerkannten Schule sowie das Reifezeugnis der Eidgenössischen Maturitätskommission. Mit einem kantonalen Maturitätszeugnis ohne eidgenössische Anerkennung sind die Zulassungsbedingungen nicht erfüllt.

Wie lange ist der Internationale Studentenausweis gültig?

Der internationale Studentenausweis ist ab Ausstellungsdatum für ein Jahr gültig. Dabei zählt der Antragsmonat nicht mit, wenn Du also die Karte im Januar beantragst, gilt sie bis Ende Januar des Folgejahres – im günstigsten Fall also dreizehn Monate. Bekomme ich jedes Jahr einen neuen internationalen Studentenausweis?

Ist der Internationale Studentenausweis anerkannt?

Der internationale Studentenausweis hat weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad und ist von Organisationen wie der UNESCO anerkannt. Aber es handelt sich dabei nicht um ein amtliches Dokument, das den Studierendenausweis der Hochschule oder den Schülerausweis ersetzt.

Was sind die Voraussetzungen für ein ausländisches Studium?

Die Voraussetzungen dafür sind: Der/die ausländische Bewerber/in muss Deutsch auf dem Niveau C1 (für einige Studiengänge reicht sogar B2) sprechen und das angefangene Studium im Ausland muss dem deutschen Studiengang entsprechen. Uni-assist.de ist eine Online-Plattform, über die alle ausländische Bewerbungen laufen.

Wer kann ein Vollmitglied werden?

Vollmitglied kann werden, wer den Diplom-Studiengang Psychologie oder einen vom BDP anerkannten Bachelor- und Masterstudiengang in Psychologie an einer deutschen Hochschule erfolgreich absolviert hat. Graduiertes Mitglied kann werden, wer einen vom BDP anerkannten Bachelor-Studiengang der Psychologie erfolgreich absolviert hat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben