Wie sind die Gefäßwände der Arterien und Venen aufgebaut?
Die Gefäßwand umschließt einen Hohlraum, das sogenannte Lumen, in dem das Blut fließt – immer nur in eine Richtung. Die Wand kleinerer Gefäße ist meist einschichtig, jene von größeren Gefäßen dreischichtig: Innere Schicht (Intima, Tunica intima): Dünne Schicht aus Endothelzellen.
Welche Arten der Blutgefäße kennen sie und wie sind diese aufgebaut?
Blutgefäße werden, abhängig von der Fließrichtung des Blutes, in drei verschiedene Arten unterteilt: Arterien (Schlagadern) Kapillaren (Haargefäße) Venen (Blutadern)
Wo verlaufen die Arterien?
Blutgefäße, die vom Herzen weg in den Körper führen, heißen Arterien, Zurück zum Herzen geht’s über die Venen. Das Gefäßnetz des Menschen erinnert an einen Baum: Der Stamm des Baumes ist die Hauptschlagader (Aorta). Von der Aorta zweigen dicke Hauptäste ab, die sich in kleinere Blutgefäße (Arteriolen) aufzweigen.
Warum sind die Arterien und Venen gleich aufgebaut?
Aufbau. Arterien und Venen haben eine dreischichtige Wand. Sie sind grundsätzlich gleich aufgebaut, außer dass die Venenwände generell dünner und muskelschwächer sind als die der Arterien. Die äußere Schicht, die Adventitia, ist eine bindegewebige Schicht mit kollagenen und teilweise elastischen Fasern.
Warum sind die Blutgefäße nicht gleich aufgebaut?
Es gibt zwei verschiedene Blutgefäße. Blutgefäße die zum Herzen hinführen und solche die vom Herzen wegführen. Warum sind diese Blutgefäße nicht gleich aufgebaut? großen Druck, und sind daher dünner.
Was sind die drei Arten von Blutgefäßen?
Einteilung
- Aorta (Hauptschlagader)
- Arterien (Schlagadern)
- Arteriolen (kleine Schlagadern)
- Kapillaren (Haargefäße)
- Venolen (kleine Venen)
- Venen (Blutadern)
- Hohlvenen: obere/untere (Vena cava superior/inferior)
Wo befinden sich die Venenklappen?
Bei den Venenklappen handelt es sich Ausstülpungen der Gefäßwand, die kleinen Segeln ähneln, deren Spitzen sich in der Mitte der Vene treffen. Ist der Blutstrom herzwärts gerichtet, werden sie angehoben, legen sich an Venenwand an und öffnen sich so.
Wo sind die wichtigsten Adern?
Wichtige Schlagadern im Körper sind:
- Aorta (Hauptschlagader)
- Lungenschlagader (Arteria pulmonalis)
- Arm-Kopf-Schlagader (Truncus brachiocephalicus)
- Halsschlagader (Arteria carotis communis)
- Schlüsselbeinschlagader (Arteria subclavia)
- Leber-Milz-Magenschlagader (Truncus coeliacus)
- Gekröseschlagader (Arteria mesenterica)