Wie sind Fette aus chemischer Sicht aufgebaut?
Chemisch gesehen entstehen Fette durch Veresterung von Glycerin. Dabei werden pro Glycerin-Molekül drei Fettsäuren gebunden. Fettsäuren sind organische Verbindungen aus den Elementen Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Sauerstoff (O).
Warum gibt es keine Formeln für bestimmte Fette und Öle?
Natürliche Fette enthalten meist unterschiedliche Fettsäuren. Aus der Tabelle unten) geht hervor, dass der Schmelzbereich um so tiefer liegt, je höher der Anteil an ungesättigten Fettsäuren ist (siehe Versuch 2) . Aus diesem Grund kann man für tierische und pflanzliche Fette keine bestimmte Formel angeben.
Welche Fettsäuren kommen in der Natur vor?
Fettsäuren kommen – chemisch gebunden in „ Triacylglycerinen “ (auch „ Triglyceriden „) – in fast allen natürlichen (pflanzlichen und tierischen) Ölen und Fetten vor. Fette und fette Öle sind Verbindungen aus Glycerin und drei Fettsäuren. Als Naturstoffe werden Fette den Lipiden zugeordnet.
Welche Fettsäuren enthalten natürliche Fette und Öle?
Fettsäurezusammensetzung einiger Fette und Öle. Fettsäuren kommen chemisch gebunden in Triglyceriden in fast allen natürlichen (pflanzlichen und tierischen) Ölen und Fetten vor. Entgegen weitverbreiterter Anschauung enthalten natürliche Fette und Öle keine freien (chemisch ungebundenen) Fettsäuren sondern Glycerinester der Fettsäuren.
Was sind Fette für den menschlichen Organismus?
Fette sind jedoch meist geruchs- und geschmacklos, wirken aber als Aromaträger. Der bei ranzigem Fett auftretende intensive Geruch stammt von kurzkettigen, freigesetzten Fettsäuren wie zum Beispiel Buttersäure oder von Keto- oder Hydroxy-Fettsäuren, die für den menschlichen Organismus giftig sind.
Was ist die Bezeichnung „Fettsäuren“?
Der Begriff „Fettsäuren“ ist eine Gruppenbezeichnung für aliphatische Monocarbonsäuren, die aus einer unterschiedlich langen, aber fast ausschließlich unverzweigten Kohlenwasserstoffketten (aus C-Atomen) bestehen, an deren einem Ende sich nur eine Carboxygruppe (–COOH) befindet. Das hört sich etwas kompliziert an, ist es aber nicht wirklich.