Wie sind personenbezogene Daten zu sichern?

Wie sind personenbezogene Daten zu sichern?

Zur Datensicherung sollte der Verantwortliche eine eigene Policy erstellen. Zudem muss das Notfall-Handbuch Auskunft über die Regelungen zur Datensicherung geben. Nicht zu vergessen: Das Backup-Verfahren selbst muss abgesichert sein. Es sollte also zum Beispiel die Datenübertragung zum Backup-Server verschlüsselt sein.

Welche sicherungsmedien sind für eine Sicherung verwendbar?

Grundsätzlich sind alle Arten von Wechseldatenträgern als Sicherungsmedien geeignet. Im einfachsten Fall kann es ausreichen, die Produktionsdaten wöchentlich auf eine CD-ROM oder DVD zu brennen. Auch externe USB-Festplatten und Cloud-Speicher, eventuell auch USB-Sticks, können verwendet werden.

Wie sollte die Aufbewahrung von Datensicherungen erfolgen?

Die Aufbewahrung von Datensicherungen sollte örtlich entfernt von der EDV-Anlage und in einer sicheren Umgebung erfolgen. Das Herstellen der Datensicherung kann zusätzlich auf einem anderen Typ von Medium erfolgen, um typische technische Risiken zu mindern.

Warum sollten Datensicherungen getrennt gelagert werden?

Datensicherungen sollten räumlich getrennt von der EDV-Anlage gelagert werden. Die Entfernung sollte so groß sein, dass eine Katastrophe (Brand, Erdbeben , Flut …), welche die EDV-Anlage heimsucht, den gesicherten Datenbestand nicht gefährdet.

Was ist der sichere Beweis einer erfolgreichen Datensicherung?

Der einzig sichere Beweis einer erfolgreichen Datensicherung ist der Nachweis, dass die gesicherten Daten auch vollständig und innerhalb eines angemessenen Zeitraums wiederhergestellt werden können. Aus diesem Grund sollten in regelmäßigen Abständen Rücksicherungstests erfolgen.

Wie werden Konfigurations- und Datendateien gespeichert?

Einige Konfigurations- und Datendateien werden jedoch auch im SharePoint-Installationsordner gespeichert, der als HiveDirectory (HiveFolder) bezeichnet wird und sich standardmäßig befindet: Das Tool stellt Daten von allen Geräten wieder her, unabhängig von der Ursache des Datenverlusts.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben