Wie sinnvoll ist ein Fitnessstudio fur Kinder?

Wie sinnvoll ist ein Fitnessstudio für Kinder?

Wie sinnvoll der Besuch eines Fitnessstudios auch für Kinder sein kann, zeigt ein Trend aus den USA. Für wen das Training an den Geräten besonders viel bringt und ab welchem Alter Kinder hierzulande ein Fitnessstudio besuchen können, lesen Sie hier.

Was findet man in einem Fitnessstudio?

In einem Fitnessstudio, auch Fitness-Center, Fitnesszentrum, Gym, Sportstudio oder Muckibude genannt, findet man unterschiedliche Geräte zum gezielten Kraft- oder Ausdauertraining. Oft werden auch animierte Kurse für Aerobic, Indoorcycling oder Ähnliches angeboten.

Wie viele Fitnessstudios gibt es in Deutschland?

Fitnessstudios finanzieren sich in der Regel über monatliche Beiträge. Ein Vertrag kann oft entweder über bestimmte Zeit oder für ein bestimmtes Programm unterschrieben werden. In Deutschland gibt es rund 8.330 Fitness-Unternehmen (2017), davon rund 1.000 Ketten mit mindestens drei Betrieben.

Wie sollten sie ihr Kind mitnehmen in ein Fitnessstudio?

Wenn Sie Ihr Kind mit in ein Fitnessstudio mitnehmen möchten, sollten Sie darauf achten, dass ausgebildete Trainer das Kind an den Geräten begleiten, das Studio zertifiziert und die Ausrüstung kindgerecht ist. Spezielle Sportgeräte für Kinder sind in Fitnessstudios bisher rar gesät. Dies könnte sich künftig ändern.

Kann man Krafttraining mit Kindern mitnehmen?

Krafttraining lässt sich auch gut mit einem Mannschaftssport kombinieren. Wenn Sie Ihr Kind mit in ein Fitnessstudio mitnehmen möchten, sollten Sie darauf achten, dass ausgebildete Trainer das Kind an den Geräten begleiten, das Studio zertifiziert und die Ausrüstung kindgerecht ist.

Welche Fitnessstudios erlauben Kindern das Training?

Große Sportketten wie McFit oder FitX erlauben Jugendlichen ab 15 Jahren mit Einwilligung der Eltern das Training. Andere Betreiber lassen Kinder ab 14, ab 16 oder teilweise auch erst ab 18 Jahren bei ihnen Sport machen. Manche Fitnessstudios verlangen ein gesundheitliches Attest, wenn ein Kind Sport machen möchte.

Was gibt es in einem Fitness-Center?

In einem Fitnessstudio, auch Fitness-Center, Fitnesszentrum, Gym, Sportstudio oder Muckibude genannt, findet man unterschiedliche Geräte zum gezielten Kraft- oder Ausdauertraining. Oft werden auch animierte Kurse für Aerobic, Indoorcycling oder Ähnliches angeboten. Nicht selten sind auch Sauna – oder Wellnessbereiche angeschlossen.

Warum sollten sie nicht auf das Fitnessstudio verzichten?

Wenn Sie also 21 Tage lang nicht auf das Training verzichten, wird das Fitnessstudio ein Teil Ihres Lebens werden. Aber die ersten drei Wochen sind normalerweise die schwierigsten. Es ist nicht nur schwer, mit Gewichten zu trainieren, wenn man es noch nie gemacht hat, sondern diese Art von Übungen kann manchen auch langweilig erscheinen.

Was ist für Jugendliche im Fitnessstudio zu empfehlen?

Für Jugendliche im Fitnessstudio unter pädagogischer und sportwissenschaftlicher Anleitung ist ein Training ab einem Alter von 16 Jahren zu empfehlen. Allen Kindern und Jugendlichen darunter empfehlen wir wegen der wichtigen persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer Gruppe eher den Sportverein oder in Form von Familientraining.

Wie kann man Fitness im Unterricht trainieren?

Fitness – Training im Sportunterricht Das Thema Fitness hat in den Lehrplänen (Sek.I und II) einen hohen Stellenwert. Wie kann man im Unterricht die Fitness (Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit) trainieren? Alte und neue Fitnesstrends können dabei in den Blick genommen und Trainingsprozesse organisiert und reflektiert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben