Wie sinnvoll ist eine Mammographie?
Qualitätsgesicherte Mammographie-Screenings im Abstand von zwei Jahren sind bei Frauen zwischen 50 und 69 Jahren zur Früherkennung des Mammakarzinoms geeignet. Die Mammographie ist dabei zurzeit die einzige allgemein als wirksam anerkannte Methode für die Erkennung von Brustkrebsvorstufen oder frühen Tumorstadien.
Wie lange Brustscreening?
Die Untersuchung selbst ist kurz und dauert nur einige wenige Minuten. Die Untersuchung wird nicht durch einen Arzt, sonders durch das speziell geschulte medizinische Fachpersonal vorgenommen. Von jeder Brust werden zwei Röntgenaufnahmen angefertigt.
Welche Nachteile hat die Mammographie?
Der weitreichendste Nachteil des Mammographie-Screenings ist zugleich der am wenigsten sichtbare: die Überdiagnosen. Sie machen unnötigerweise aus einer subjektiv gesunden Frau eine Brustkrebspatientin. Das passiert dann, wenn ein Tumor nicht so schnell wächst, dass er jemals auffällig geworden wäre.
Wie lange Mammographie Alter?
In Deutschland wird Frauen bis zum Alter von 69 Jahren eine regelmäßige Mammografie zur Früherkennung von Brustkrebs empfohlen. Dieser Altersgrenze scheint berechtigt, wie eine aktuelle Studie nahelegt – zumindest, wenn eine schwerwiegende chronische Erkrankung vorliegt.
Welche Nachteile hat eine Mammographie?
Was ist eine Mammographie?
Die Mammographie ist ein sicheres Verfahren zur Erkennung von Brustkrebs. Allerdings hängt die Aussagefähigkeit der Aufnahmen stark von der Beschaffenheit des Drüsengewebes ab. Insbesondere bei jungen Frauen (unter 40), jedoch auch im höheren Alter, kann das Gewebe sehr dicht sein und dadurch die Beurteilbarkeit der Mammographie mindern.
Welche Strahlenbelastung hat die Mammographie?
Ein Nachteil der Mammographie ist die bei allen Röntgenaufnahmen auftretende Strahlenbelastung. Diese hat mit fortschreitender Technik allerdings stark abgenommen. Die effektive Strahlendosis für vier Aufnahmen der Brust wird mit etwa 0,2 bis 0,6 Millisievert angegeben.
Was sollten Frauen vor der Mammographie beachten?
Vor der Mammographie sollten Frauen auf Cremes, Deo und Puder verzichten. Die Kosmetik kann einen Film auf der Haut hinterlassen, der auf dem Röntgenbild sichtbar wird und die Auswertung erschwert.
Was ist die Aussagekraft der Mammografie?
Die Aussagekraft der Mammografie hängt von der Dichte des Drüsengewebes, dem Alter der Frau, aber auch von der Art der Durchführung der Mammografie ab. Bei Frauen unter 40 Jahre ist das Gewebe meistens sehr dicht und eine sichere Diagnosestellung kann schwierig sein.