Wie sitzen die Zahne im Kiefer?

Wie sitzen die Zähne im Kiefer?

Die Zähne sind nicht mit dem Knochen verwachsen, sondern mithilfe des Zahnhalteapparats (Zahnbett, Parodontium) im Kieferknochen verankert. Beide Kieferknochen verfügen über Vertiefungen für die Zahnwurzeln, je nach Anzahl der Wurzeln gibt es pro Zahn ein, zwei oder mehr knöcherne Zahnfächer (Alveolen).

Wie ist ein Zahnaufgebaut?

Die menschlichen Zähne sind grundsätzlich gleich aufgebaut: Egal, ob Schneidezahn, Eckzahn oder Backenzahn, sie bestehen aus Zahnkrone, Zahnhals und Zahnwurzel. Die Zähne setzen sich aus unterschiedlichen Schichten und Substanzen zusammen. Die Zahnkrone ist der sichtbare Teil des Zahns.

Sind Zähne aus Kalk?

Der Zahnschmelz bildet die oberflächliche Schicht der Zahnkrone und des Zahnhalses und ist die härteste Substanz des menschlichen Körpers. Er besteht zu 95% aus Hydroxylapatit, dessen Hauptbestandteil Calcium und Phosphat sind.

Was ist der Zahn in der Mundhöhle?

Zahn (Dens) Der Zahn (Dens) gehört makroskopisch und histologisch zu den komplexesten Strukturen des Körpers, der in seiner einzigartigen Zusammensetzung nur in der Mundhöhle gefunden werden kann. Jeder Zahn ist im Ober- und Unterkiefer jeweils paarig vorhanden, wo er im Zahnfach des Zahnhalteapparats (Parodontium) liegt.

Was ist der Übergang zwischen der Zahnkrone und der Wurzel?

Den Übergang zwischen der Zahnkrone und der Wurzel bezeichnet man als Zahnhals (Collum dentis), er ist vom Zahnfleisch bedeckt. Der sichtbare Teil des Zahns wird von außen durch den Zahnschmelz (Enamelum) geschützt. Der Zahnschmelz ist das härteste Material des menschlichen Körpers, er besteht zu 95 % aus Mineralstoffen wie Kalzium und Phosphat.

Was ist die Zahnkrone in der Mundhöhle?

Die Zahnkrone ist der sichtbare Teil in der Mundhöhle, die Zahnwurzel ist im Kieferknochen verankert. Parodontitis-Patienten können auch mit dem Zahnhals Bekanntschaft machen, der beim Rückgang des Zahnfleisches freiliegt.

Ist die Zahnhartsubstanz abgegrenzt?

Von der Zahnhartsubstanz abgegrenzt wird das weiche, durchblutete Binnengewebe, die so genannte Pulpa . Die Zahnhartsubstanz ist der Anteil des Zahns, der von der Karies betroffen ist. Diese Seite wurde zuletzt am 17. März 2011 um 18:39 Uhr bearbeitet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben