Wie soll man kolloidales Silber einnehmen?
In der Regel spricht man von einem Teelöffel unverdünntem Silberwasser etwa 20 Minuten vor dem Essen. Jedoch sollte das Wasser nicht mit einem Metalllöffel eingenommen werden. Die Flüssigkeit wird zuerst einige Minuten im Mund belassen, damit die Silberpartikel über die Schleimhäute aufgenommen werden können.
Wie lange bleibt Kolloidales Silber im Körper?
Je nach Beschwerden und chronischen Erkrankungen kann die Einnahme von kolloidalem Silber auch über einen längeren Zeitraum von bis zu drei Monaten andauern. Kolloidales Silber wird nicht nur für innere, sondern auch für äußere Anwendungen genutzt.
Wird Silber vom Körper ausgeschieden?
Gelangt Silber oral in den Körper, wird ein großer Teil wieder abgebaut und ausgeschieden. Der Rest wird im Körper deponiert und vor allem in Leber, Milz und in den Hautschichten eingelagert.
Warum ist kolloidales Silber so beliebt?
Kolloidales Silber wird immer beliebter, da es als natürliches Antibiotikum gegen Bakterien, Pilze und Viren helfen soll. Anhänger von kolloidalem Silber schwören auf die gesundheitlichen Effekte, die es in vielen verschiedenen Bereichen haben soll.
Was hilft kolloidales Silber gegen Infektionen?
Es hat eine keimtötende Wirkung und bekämpft Bakterien, Viren, Parasiten, Pilze wie auch Pilzsporen. Doch kolloidales Silber hilft nicht nur gegen Infektionskrankheiten, es fördert auch die Regeneration der Haut, stärkt das Immunsystem und hilft gegen Müdigkeit, und es kann sogar bei Insektenstichen oder Haarausfall verwendet werden.
Was sind Anwendungsbereiche von kolloidalem Silber?
Anwendungsbereiche von kolloidalem Silber. Kolloidales Silber fördert die Regeneration von Haut, Gewebe und Kochen. Es unterstützt außerdem die Wundheilung bei kleineren Kratzwunden oder größeren offenen Wunden, wie Schnittverletzungen oder Schürfwunden.
Wie unterstützt kolloidales Silber die Wundheilung?
Kolloidales Silber unterstützt die Wundheilung Diese Wirkungsweise lässt sich auch auf offene Wunden übertragen. Ist die Haut geschädigt, so kann kolloidales Silber, indem es mit einem feuchten Tuch, Umschlag oder Pflaster auf die betroffene Stelle aufgetragen wird, über diese in den Körper eindringen und dort die Bakterien inaktivieren.