Wie sollte man eine Word Datei zum Versenden speichern?
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.
- Klicken Sie auf Speichern unter.
- Wählen Sie einen Speicherort für die Datei aus, z. B.
- Geben Sie im Feld Dateiname einen neuen Namen für die Datei ein.
- Klicken Sie in der Liste Dateityp auf das Dateiformat, in dem Sie die Datei speichern möchten.
- Klicken Sie auf Speichern.
Wo speichert Word zwischen?
Word 2019 speichert eure Dokumente standardmäßig automatisch im Ordner C:\Users\\AppData\Local\Microsoft\Office\UnsavedFiles ab.
Wie speichern sie eine Word-Datei?
Wichtig: Wenn Sie eine Word-Version der Datei erhalten möchten, müssen Sie die Datei zuerst als Word-Dokument speichern, z. B. im DOCX-Format, und sie dann erneut im OpenDocument-Textformat (ODT) speichern. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei. Klicken Sie auf Speichern unter. Klicken Sie in der Liste Dateityp auf OpenDocument-Text.
Welche Dateiformate gibt es in Word 2007/2010?
Weitere Dateiformate in Word 2007/2010. Folgende Dateitypen können Sie mit dem „Speichern unter“-Befehl zusätzlich auswählen: DOCM (Word Dokument mit Makros/XML-basiertes Format, das VBA-Makros und Code speichern kann) DOTX (Word Vorlage im XML-Format) DOTM (Word Vorlage im XML-Format incl. Makros/VBA-Code)
Was ist das Standardformat von Word?
Dies ist das Standardformat von Microsoft Works, Versionen 6.0 bis 9.0. Das in Office Word 2003 unterstützte XML-Format. Das XML-Dateiformat, das in Word 2019, Word 2016, Word 2013, Word 2010 und Office Word 2007 (Open XML) unterstützt wird.
Was ist das neue Word-Format?
Seit der Microsoft Word Version 2007 verwendet Word das neue Format DOCX. Das DOCX-Format ist ein Archiv, das verschiedene Textelemente separat voneinander speichert. Das Open XML-Format (DOCX) kann in älteren Versionen (vor 2007) von Word nur mit dem Word-Viewer inkl.