Wie sollte man einen Server zum Ausprobieren aussuchen?
Halte nach ein paar wichtigen Details Ausschau, bevor du dir einen Server zum Ausprobieren aussuchst: Spielart – Wählend viele Server das normale Minecraft-Spiel anbieten, gibt es Unmengen an Servern mit allen möglichen Arten von Spielmodi. Diese reichen von die Fahne erobern bis zum Rollenspiel in der Figur und allem dazwischen.
Was ist ein Webserver?
Als Webserver bezeichnet man einen Web-Dienst, der die Bestandteile einer Webseite bereitstellt. Häufig wird der Begriff aber auch als Synonym für den eigentlichen Host verwendet.
Wie schließe ich meinen Minecraft Server an?
Wähle den Server aus und klicke den „Dem Server anschließen“-Button an. Minecraft versucht dann sich mit dem Server zu verbinden und die Welt zu laden. Falls du eine Mitteilung bekommst, dass auf dem Server eine andere Version läuft, achte darauf, ob du die richtige Version aus dem Profilmenü ausgewählt hast.
Welche Anbieter für Webserver-Software sind bekannt?
Die bekanntesten Anbieter für Webserver-Software sind: Apache Tomcat (Open-Source, in andere Webserver z.B. Apache HTTP-Server oder IIS eingliederbar) LiteSpeed Web Server (für Linux und Unix, als Open-Source oder Enterprise Version verfügbar)
Was ist ein Server-Statistik-bot?
Dieser Server-Statistik-Bot bietet die einfachste Möglichkeit, deinen Discord-Server im Auge zu behalten. Er kann Statistiken verfolgen, wie z.B. wie viele Mitglieder du auf deinem Server hast, wie viele online sind, die Anzahl der Nachrichten, die Zeit, die du in Sprachkanälen verbracht hast und vieles mehr!
Wie verbindest du dich mit verschiedenen Servern?
Falls du dich mit mehreren verschiedenen Servern verbindest, auf denen alles verschiedene Versionen laufen, solltest du eventuell für jeden ein separates Profil erstellen. Das macht das Verbinden viel einfacher. Starte Minecraft und klicke „Multiplayer“ an. Das öffnet das Multiplayer-Menü.