Wie sollte man rasieren?
Immer in Wuchsrichtung, rasierst du erst die Wangen, dann den Hals, dann das Kinn und zum Schluss die Oberlippe. Die Klinge sollte man dabei immer mal wieder ausspülen. Am Ende musst du nur noch den restlichen Rasierschaum entfernen, das Gesicht mit einem Handtuch abtrocknen und schon bist du fertig rasiert.
Wie oft am Sack rasieren?
Intimbereich rasieren: Wie oft eigentlich? Gönnen Sie sich und Ihrer Haut nach dem Rasieren ein paar Tage Ruhe, um sich zu erholen. Am besten setzen Sie den Rasierer nicht häufiger als einmal pro Woche im Intimbereich an.
Wie beginnst du die Rasur?
Die Rasur beginnst du von außen und bewegst dich langsam Richtung Poritze. Eine Rasur mit der Haarwuchsrichtung schont die Haut. Gegen den Strich führt schneller zu Rasurbrand. Bei der Nassrasur solltest du nach jedem Zug die Klinge mit Wasser abspülen, um diese von Haaren und Schaum zu befreien.
Wie verwende ich diesen Rasierer?
Verwende diesen Rasierer nicht im Gesicht oder an einem anderen Körperteil. Ziehe die Haut straff, damit die Rasur glatter wird. Sei vorsichtig, damit du dich nicht schneidest oder die Haut reizt. Ziehe die Haut um die Genitalien mit deiner Hand straff, um weniger Stoppeln und eine gründlichere Rasur zu erhalten.
Ist die Rasur die wohl bekannteste Methode zu entfernen?
Die Rasur ist die wohl bekannteste Methode Haare zu entfernen. Auch die Arschhaare lassen sich mit ein wenig Übung und dem richtigen Rasierer schnell und sauber entfernen. Bei der Rasur unterscheiden wir zwischen der einfachen Nassrasur mit Hilfe eines Klingenrasierer und der elektrischen Rasur (Bodygroomer).
Was ist hilfreich bei der Rasur mit dem elektrischen Rasierer?
Hilfreich bei der Rasur mit dem Nassrasierer ist zudem ein Rasierschaum oder Gel. Er lässt die Klingen noch schonender über den Hintern gleiten und kühlt gleichzeitig. Bei einer Rasur mit dem elektrischen Rasierer ist die Verwendung von Rasierschaum nicht unbedingt erforderlich.