Wie sollten sie ihren Kaminofen reinigen?

Wie sollten sie ihren Kaminofen reinigen?

Der Kaminofen muss regelmäßig außen und innen gereinigt werden – das erhöht die Lebensdauer und sorgt für eine bessere Verbrennung. Bevor Sie Ihren Kaminofen reinigen, sollten sie einige Dinge zu Ihrer Sicherheit beachten. Der Kamin muss vollständig ausgeschaltet sowie komplett ausgekühlt sein – von außen als auch die Glut im Inneren.

Ist der Kamin komplett ausgeschaltet oder ausgekühlt?

Der Kamin muss vollständig ausgeschaltet sowie komplett ausgekühlt sein – von außen als auch von innen. Nutze für die Reinigung nur geeignete Werkzeuge. Es empfiehlt sich, die Reinigung innen zu beginnen und sich nach außen vor zu arbeiten. Für die Reinigung des Innenraums benutzt du einen Aschesauger oder Handfeger.

Was benutzt Du für die Reinigung deines Kamins?

Für die Reinigung des Innenraums benutzt du einen Aschesauger oder Handfeger. Zusätzlich kannst du mit einer Bürste die Ofenrohre putzen. Die Außenseite deines Kamins saugst du mit einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz ab oder du wischst sie mit einem Tuch ab. Für Materialien wie Speckstein gibt es auch Spezialreiniger.

Wie groß ist die Verwahrung für Kamine?

Die Maßangaben beziehen sich auf die Verstellbreite des Innenmaßes. Die Länge der Verwahrung ist für Kamine von 500 bis 600 mm Länge (auf Höhe der Dachlattung von der unteren zur oberen Kaminecke gemessen) einstellbar. Zusätzlich können die Seiten der Verwahrung mit Verlängerungen unbegrenzt erweitert werden.

Was sollte man in einem Kaminofen verwenden?

Achte darauf, nur komplett getrocknetes (maximal 20 % Restfeuchte) und unbehandeltes Brennholz zu verwenden. Außerdem sollte in dem Kaminofen kein Müll oder Zeitungspapier verbrannt werden. Eine regelmäßige Reinigung der Abgasrohre, der Rauchrohre, des Aschekastens und des Schornsteins beugen Rußbildung an der Scheibe vor.

Wie reinigen sie das Ofenrohr?

Wenn Sie das Ofenrohr reinigen, sollten Sie den Ofenstutzen nicht vergessen. Verwenden Sie hierfür einen Asche- oder Industriestaubsauger, da der Ruß einen normalen Staubsauger beschädigen und der Feinstaub in die Raumluft gelangen kann.

Wie reinigst du die Ofenrohre in deinem Kamin?

Die Ofenrohre reinigst du über die Reinigungsöffnung im Rauchrohrknie. Mit einer Reinigungsbürste oder einem Handfeger lassen sich die Verschmutzungen im Rohr entfernen. Für die Außenreinigung genügt ein feuchtes Tuch oder ein Staubwischer. Undichte oder unpassende Ofenrohre schaden deinem Kamin.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben