Wie solltest du das Experteninterview beschreiben?
Auch solltest du dich kurz vorstellen (mindestens die Fachrichtung, in der die Forschung stattfindet) und zwei bis drei zentrale Fragen des Experteninterviews beschreiben. Die Zusicherung der anonymen Behandlung der durch das Experteninterview erhobenen Daten solltest du zudem im Rahmen der Einverständniserklärung geben.
Wie kann man mit Expertenwissen handeln?
Bei Expertenwissen kann es sich um Kenntnisse und Fähigkeiten jeglicher Art handeln. Es ist z. B. möglich, in Teildisziplinen der Naturwissenschaften, Sprachwissenschaften oder in einem handwerklichen Bereich Expertenwissen auszuweisen.
Was ist ein Experte oder eine Expertin?
Ein Experte oder eine Expertin zeichnet sich durch überdurchschnittlich hohes Wissen in einem bestimmten Bereich aus. Solche sachverständige Menschen lösen Aufgaben und Herausforderungen zielorientiert, sachgerecht, methodengeleitet und selbständig. Bei Expertenwissen kann es sich um Kenntnisse und Fähigkeiten jeglicher Art handeln.
Was ist die Methode „Experteninterview“?
Die Methode „Experteninterview“ zählt zu den qualitativen Forschungsmethoden als strukturiertere Variante des Leitfadeninterviews. Die Zielgruppe von Experteninterviews sind Experten. Im Fokus stehen dabei die Perspektiven und Handlungsweisen der Experten und weniger die befragte Person an sich (vgl.
Bei Expertenwissen kann es sich um Kenntnisse und Fähigkeiten jeglicher Art handeln. Es ist möglich, in den Teilbereichen der Naturwissenschaften, Sprachwissenschaften oder in bestimmten handwerklichen Bereichen Experte oder Expertin zu sein.
Was ist die Einverständniserklärung für ein Experteninterview?
Die Zusicherung der anonymen Behandlung der durch das Experteninterview erhobenen Daten solltest du zudem im Rahmen der Einverständniserklärung geben. Folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine Einverständniserklärung, die du bei der Durchführung eines Experteninterviews unbedingt einholen solltest:
Was brauchst du zum Gespräch mit dem Experte?
Bringe zum Gespräch dein aufgeladenes Smartphone, einen Ersatzakku oder eine Powerbank mit, um das Interview, solange der Experte zustimmt, mitzuschneiden. Ein gutes Mikrofon erspart dir nämlich danach viel Arbeit beim Transkribieren. Außerdem brauchst du den ausgedruckten Fragebogen und Papier für Notizen.
Wie funktioniert die Auswertung eines Experteninterviews für die Bachelorarbeit?
Erfolgt die Auswertung eines schriftlichen Experteninterviews für die Bachelorarbeit, korrigierst du Rechtschreib- und andere sprachliche Fehler. Diese Transkription wird meist in den Anhang der Bachelorarbeit übernommen. Anhand der Transkription kannst du dein Interview dann Codieren und deine gesammelten Daten analysieren.