Wie sortiere ich meine Kleidung am besten aus?
Sortiert werden kann nach Typ: Jeans kommen in eine Ecke, T-Shirts in die andere. Statt Hosen und Pullover zusammenzulegen, kann man Platz sparen, indem man sie auf Kleiderbügeln in den Schrank hängt. Klamotten nach Farbe zu sortieren, bringt Klarheit ins Gesamtbild und erleichtert zudem die morgendliche Kleiderwahl.
Wie viel Outfit sollte man im Kleiderschrank haben?
👕 Wie viele Teile braucht man im Kleiderschrank? Als ungefähren Richtwert können Sie hier in etwa 20 bis 36 Kleidungsstücke nehmen, die Sie im Kleiderschrank brauchen. Vorab sollten Sie sich über Ihren Stil bewusst sein und welche Arten von Kleidungsstücken Sie tragen wollen.
Wie sollte ein Kleiderschrank sein?
«Sie sollten mindestens 30 Zentimeter breit und tief und die Abstände zwischen den Ablageböden variabel einstellbar sein.» Zusätzlichen Stauplatz bieten die Innenseiten der Türen. Hier können Schals und Krawatten mit Ringen oder an einer Stange hängen, so Grau.
Wie Mistet man am besten aus?
- Niemals unter Zeitdruck ausmisten.
- Keine Musik hören.
- Unbedingt alleine ausmisten.
- Nicht zu viel vornehmen.
- Ähnliche Dinge ausmisten.
- Nichts aussortieren was dir nicht gehört.
- Die richtigen Entscheidungen treffen.
- Aussortierte Dinge schnellstmöglich entsorgen.
Wie räumt ihr den Kleiderschrank wieder in den Schrank?
Für den WOW-Moment nach dem Öffnen des Kleiderschranks noch einen Tipp: Schneidet euch eine Pappe zu, ca. im Format 25 x 40 cm und nehmt euch nach und nach alle Oberteile vor – Shirts, Blusen, Pullover. Faltet sie mit Hilfe der Pappe zusammen und räumt sie farblich sortiert wieder in den Schrank.
Wie wischt ihr euren Kleiderschrank richtig aus?
Wischt euren Kleiderschrank nun richtig gut aus – am besten einmal mit dem Staubsauger durch alle Ritzen und danach mit etwas Essigwasser auswischen. Das hilft ganz wunderbar gegen Mottenlarven! Ein paar Lavendelsäckchen oder Seifenstücke duften ganz wunderbar.
Welche Produkte zum Kleiderschrank Aufräumen?
Hilfreiche Produkte zum Kleiderschrank aufräumen Platzsparende Kleiderbügel Trennboxen zum Sortieren von Socken und Wäsche Sockenclips zum Sortieren von Socken
Was braucht ihr beim aufhübschen des Kleiderschrankes?
Wenn ihr schon beim Aufhübschen des Kleiderschrankes seid: Entsorgt kaputte und alte Bügel und benutzet einheitliche Kleiderbügel. Denn die Mischung aus Drahtbügel, dickem Anzugsbügel und gebogenem Holzbügel kostet dich einfach sehr viel Platz, da sie aneinander gereiht immer unnötigen Abstand benötigen.