Wie sparsam ist ein Smart?

Wie sparsam ist ein Smart?

Zumindest das hat geklappt. Mit einem Drittelmix von gerade mal 3,3 Liter Diesel auf 100 Kilometer ist der kleine Nagler geradezu sündhaft sparsam. Der danach gemessene CO2-Ausstoß von 88 g/km ist ebenfalls ziemlich grün eingefärbt.

Wie viel verbraucht ein Smart Diesel?

Mit einem NEFZ-Verbrauch von nur 3,3 Litern je 100 Kilometer und 88 Gramm Kohlendioxidausstoß pro Kilometer ist der neue smart fortwo cdi das weltweit sparsamste Serienautomobil.

Welcher Smart verbraucht am wenigsten?

Besonders sparsam zeigt sich der Smart cdi, der sich mit rund drei Litern Diesel auf 100 Kilometer begnügt. Auch die kleinen Benziner mit 599 Kubikzentimetern Hubraum verbrauchen kaum mehr als vier Liter.

Wie lange hält der Smart Motor?

Sie hielten durchschnittlich 136.000 Kilometer! Das nennen wir standfest.

Wer baut die Motoren für Smart?

Es ist ein offenes Geheimnis: Der kommende smart fortwo wird in Zusammenarbeit mit Renault entwickelt. Während Design, Crashsicherheit und andere Komponenten im Hause Daimler festgelegt werden, ist Renault federführend für die Verbrennungsmotoren zuständig.

Welcher Motor ist im Smart 451 verbaut?

Smart 451 Fortwo (2007–2015)

2. Generation
Motoren: Ottomotoren: 1,0 Liter (45–75 kW) Dieselmotoren: 0,8 Liter (33–40 kW) Elektromotoren: 55–60 kW
Länge: 2695 mm
Breite: 1559 mm
Höhe: 1542 mm

Was kostet ein Smart Diesel an Steuern?

Kfz-Steuern pro Jahr Der smart fortwo coupé 0.8 cdi pure softip mit 799 ccm Hubraum kostet 76,00 Euro Kfz-Steuer im Jahr.

Wie viel verbraucht ein Smart for two?

Allgemeine Modell Daten

Leistung 33 – 75 KW, 45 – 102 PS
Höchstgeschwindigkeit 135 – 155 km/h
Sitzplätze 2
Verbrauch (komb.)* 3,3 – 5,4 l/100 km
Antrieb Hinterradantrieb

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben