Wie speichere ich einen Screenshot ab?
Du kannst mit der Tastenkombination STRG + DRUCK ein Bildschirmabbild in die Zwischenablage kopieren oder mit WINDOWS + DRUCK einen Screenshot direkt als . jpg speichern. Auch das Snipping-Tool ist bei den verschiedenen Windows 10 Versionen vorinstalliert.
Wo speichert man Screenshots?
Finden kann man alle auf dem PC oder Notebook auf diesem Weg angefertigten Screenshots unter dem Verzeichnis:
- C:\Benutzer\Nutzername\Bilder\Screenshots.
- C:\Benutzer\Nutzername\Bilder\Bildschirmfotos.
- Bilder-Ordner → Screenshots bzw. neu Bildschirmfotos.
Kann man ein Screenshot-Programm verwenden?
Alternativ können Sie auch ein Screenshot-Programm wie Snagit zu Hilfe ziehen. Letzteres hat den Vorteil, dass es Ihnen auch umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten für Ihre Bildschirmfotos bietet. Kostenlose Testversion: Snagit ist ein umfangreiches Programm zur Aufnahme und Bearbeitung von Screenshots.
Was bedeutet „Screenshot“?
„Screenshot“ kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Bildschirmschuss.“ Dabei ist mit Schuss nicht das Schießen einer Waffe, sondern eines Fotos gemeint, was bedeutet: Ein Screenshot ist ein Bildschirmfoto, genauer eine fotoähnliche Abbildung dessen, was auf dem Monitor oder Handy zu sehen ist.
Wie drücken sie einen Screenshot am Computer an?
Um einen Screenshot am Computer anzufertigen, drücken Sie spezielle Tastenkombinationen – in Windows 10 z. B. Windows + Druck; und unter Mac Cmd + Umschalt + 3. Alternativ können Sie auch ein Screenshot-Programm wie Snagit zu Hilfe ziehen.
Wie erstelle ich einen Screenshot auf einem Bildschirmausschnitt?
Wechsle zum ersten Fenster und erstelle den Screenshot über Einfügen → Screenshot → Bildschirmausschnitt. Das zuletzt geöffnete Programmfenster wird angezeigt und erscheint wie hinter Milchglas. Der Mauszeiger verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Markiere den gewünschten Bereich innerhalb der zuvor gesetzten Führungslinien.