Wie stabil ist Sperrholz?

Wie stabil ist Sperrholz?

Ganz besonders wenn ein kleiner Querschnitt eine hohe Belastung aushalten muss, wird oft auf Sperrholz zurückgegriffen. Es ist um einiges fester als die Spanplatte und hat oft bessere Eigenschaften als Vollholz.

Welche Eigenschaft hat Sperrholz?

Sperrholz ist ein weit verbreiteter Holzwerkstoff mit hoher Festigkeit und Formstabilität und wird etwa in Bauwesen, Möbelindustrie und Modellbau vielfach eingesetzt. Es besteht aus mindestens drei miteinander verleimt und verpressten Holzlagen.

Für was wird Sperrholz verwendet?

Anwendung: Furniersperrholzplatten werden für Möbel oder den Innenausbau verwendet. Typische Anwendungen sind Rückwände von Schränken oder Böden von Schubfächern. Auf Grund der sehr guten Formbeständigkeit auch unter Feuchte wird Sperrholz auch im Außenbereich verwendet.

Ist Sperrholz leicht?

Sehr helles, leichtes und weiches Holz für sehr viele Anwendungen im Modellbau sowie in der Industrie. Keine Holzart hat jedoch solch hohe Schwankungen von Gewicht und Härte. Schwankungen von 300% sind nicht selten. Aus diesem Grund bieten wir verschiedene Sortierungen an.

Wie belastbar sind Sperrholzplatten?

Da die Platte mit steigender Dicke eine höhere Stabilität hat, wird die Druckkraft erhöht um brauchbare Messwerte zu erzielen. Bei einer Spannweite von 500 mm und einer flächigen Belastung von 800 kg/m2, biegt sich eine 9 mm Birkensperr holzplatte mit 3 Auflagen am Tiefpunkt ca. 5.1 mm durch (11.8 mm bei 2 Auflagen).

Was ist stabiler Multiplex oder Sperrholz?

Sperrholz ist immer stabiler als Multiplex. Multiplex bricht relativ leicht, während die Konstruktion des Sperrholzes genau das verhindert…

In welchen Stärken gibt es Sperrholz?

Stärke

  • 4 mm (16)
  • 6 mm (12)
  • 8 mm (12)
  • 10 mm (10)
  • 12 mm (5)

Warum gehören Tischlerplatten zum Sperrholz?

Ein anderer, ebenfalls sehr formstabiler Typus von Sperrholz ist die so genannte Tischlerplatte. Etwas fachspezifischer bezeichnet man sie als Stabsperrholz beziehungsweise Stäbchensperrholz. Das dreischichtige Material hat den Vorteil, dass es stabil und belastbar, dabei aber vergleichsweise leicht ist.

Warum werden Furniere verwendet?

Was ist Furnier und wofür wird es verwendet? Furnier wird oft als das „Filet des Baumes“ bezeichnet. Die Idee von Furnier ist es, weniger wertvolles Holz oder Holzwerkstoffe optisch aufzuwerten, indem man auf den Oberflächen eine dünne Schicht hochwertiger Holzblätter verklebt.

Welches Sperrholz ist am leichtesten?

Pappelsperrholz gehört zu den leichtesten Holzvarianten, die man per Laser bearbeiten kann. Mit einem Gewicht von circa 410 Kg pro Kubikmeter ist es deutlich leichter als Sperrhölzer aus Buche oder Birke.

Welches ist das leichteste Sperrholz?

Balsasperrholz
Balsasperrholz ist das leichteste Sperrholz der Welt. Selbst bei Dicken bis zu 40 mm überzeugt es durch seine Leichtigkeit. Die Oberfläche von Balsa Plus…

Was ist stabiler Sperrholz oder Multiplex?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben