Wie stark war das vietnamesische Wirtschaftswachstum?

Wie stark war das vietnamesische Wirtschaftswachstum?

Im Jahr 2006 konnte Vietnam ein starkes Wirtschaftswachstum von 8,2 % vorweisen und der Beitritt 2007 in die Welthandelsorganisation (WTO) ebnete den Weg für eine zukünftig starke Konjunktur.

Welche Technologien gibt es in der vietnamesischen Landwirtschaft?

In der Landwirtschaft, die einen Großteil der vietnamesischen Bevölkerung beschäftigt, besteht Bedarf an neuen Technologien zur Effizienzsteigerung und an wasser- und energiesparenden Verfahren. Sie suchen ausführlichere Informationen zur Branche Umwelttechnik? Kontaktieren Sie das AußenwirtschaftsCenter Ho Chi Minh City.

Was stellen die staatlichen Unternehmen für die vietnamesische Wirtschaft dar?

Die staatlichen Unternehmen stellen für die vietnamesische Wirtschaft ein Problem dar: sie sind meist unrentabel, international nicht konkurrenzfähig und haben eine hohe Menge an Krediten, die sie wahrscheinlich nicht zurückzahlen werden können und damit das ganze Bankensystem belasten.

Welche Dienstleistungen bieten vietnamesische Möbelhersteller?

Neben Beschlägen und elektromechanischen Komponenten sind insbesondere auch Dienstleistungen für die Möbelbranche zu erwähnen. Der vietnamesische Möbelsektor wird von zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen dominiert, die ihre Effizienz steigern und in Technologien für die Möbelherstellung investieren müssen.

Wie sind die Provinzen in Vietnam unterteilt?

Vietnam ist in 58 Provinzen und fünf Munizipalitäten unterteilt. Unter dieser Ebene folgen Städte, Distrikte und Dörfer. Die Volksräte der Provinzen und Munizipalitäten sind direkt der Zentralregierung unterstellt.

Was ist die Anzahl der Überlebenden in Vietnam?

Die Anzahl Überlebender wird nur auf zwischen 20 und 40 % geschätzt. In den späten 1970er Jahren experimentierte Vietnam mit Mischformen aus Plan- und Marktwirtschaft, die jedoch zu keinem Erfolg führten. In den frühen 1980er Jahren kam es deshalb zu mehreren Hungersnöten und zu Hyperinflation.

Wie hat sich die vietnamesische Wirtschaft erwiesen?

Insgesamt hat sich die vietnamesische Wirtschaft als recht stabil erwiesen. Weder SARS noch die Vogelgrippe haben die Entwicklung stark beeinträchtigt. Selbst während der Asienkrise, die viele südostasiatischen Länder in eine Rezession stürzte, fiel das Wachstum in Vietnam nie unter 4,8 %.

Welche Vorteile hat Vietnam mit der EU zu tun?

Als Vietnams größter Handelspartner innerhalb der EU dürfte der Abschluss besonders für Deutschland von Vorteil sein. Durch das Freihandelsabkommen ist der Zugang für deutsche Produkte auf dem immer wichtiger werdenden vietnamesischen Markt gesichert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben