Wie steigt das Bevölkerungswachstum in Indonesien?
Mit einem Bevölkerungswachstum von plus 1,10 Prozent (2017) pro Jahr steigt die Zahl der Indonesier immer noch jährlich um drei Millionen Menschen. Im Schwellenland Indonesien gibt es eine große Schere zwischen Arm und Reich. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung führt ein Leben unterhalb der Armutsgrenze.
Wie groß ist die indonesische Bevölkerung unter der Armutsgrenze?
Laut Angaben der Welternährungsorganisation WHO lebt fast die Hälfte der indonesischen Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze. Nach der indonesischen Statistik sind es „nur“ 20 Prozent, das bedeutet 40 Millionen Menschen.
Warum sind die Menschen in Indonesien halbautonom?
Während die Menschen in Indonesien überwiegend einem moderaten Islam anhängen, gilt in der Provinz Aceh seit 2001 die Scharia. Als Teil eines Friedensabkommens mit der Zentralregierung zur Beendigung der Separatistenkämpfe in der Provinz erhielt Aceh 2005 einen halbautonomen Status.
Wie lange dauert die Lebenserwartung in Indonesien?
Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 73,2 Jahre. Indonesien ist eine der bevölkerungsreichsten Demokratien der Welt, hat aber ein massives Korruptionsproblem. Die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sind weitgehen friedlich abgelaufen.
Wie ist die Wirtschaft in Indonesien liberalisiert?
Indonesien hat sich in den vergangenen Jahren stark dem internationalen Handel geöffnet und weite Bereiche seiner Wirtschaft liberalisiert. Die Wirtschaft wird jedoch trotzdem noch stark von der Regierung beeinflusst, einige große Unternehmen sind in Staatsbesitz. 36 % der Erwerbstätigen in Indonesien sind in der Landwirtschaft beschäftigt.
Wie viele Menschen leben in Indonesien?
Die Bevölkerung von Indonesien ist in den vergangenen Jahren und Jahrzähnt stark angestiegen, inzwischen leben rund 260 Millionen Menschen in Indonesien. Gut die Hälfte davon leben auf der Insel Java. Auch wenn sich das Bevölkerungswachstum etwas abgeschwächt hat, werden immer noch drei Millionen mehr Menschen geboren, als sterben.
Was ist die politische Priorität in Indonesien?
Vorbeugung und Bekämpfung von Waldbränden hat seit 2015 politische Priorität in Indonesien. 2019 zeigt sich, dass hier noch viel zu tun ist. Die indonesische Regierung hat sich vorgenommen, bis 2030 141.100 Quadratkilometer wieder aufzuforsten. Doch der Fortschritt ist sehr langsam.
Was umfasst die Geschichte der Republik Indonesien?
Die Geschichte Indonesiens umfasst die Entwicklung auf dem Gebiet der Republik Indonesien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die Republik Indonesien besteht aus einem Archipel von 17.508 Inseln, von denen über 6.000 bewohnt sind.
Was ist Indonesien bekannt für?
Indonesien ist bekannt für die drakonischen Strafen im Kampf gegen Drogen. Dabei kommt es auch zu zahlreichen außergerichtlichen Hinrichtungen von vermeintlichen Drogendealern. Indonesien galt lange als Beispiel für einen moderaten und offenen Islam.