FAQ

Wie stelle ich die Spur beim Auto ein?

Wie stelle ich die Spur beim Auto ein?

Um die Spur korrekt einzustellen, muss diese zunächst exakt ausgemessen werden. Ergeben sich bei der Messung Abweichungen vom idealen Wert (angegeben in Grad und Minuten oder in Millimetern), können diese durch Drehen an der Spurstange korrigiert werden.

Wie muss die Spur eingestellt sein?

Damit ein Auto exakt geradeaus fährt und sich präzise Steuern lässt, müssen die Räder unter allen Fahrbedingungen immer möglichst senkrecht auf der Straße stehen und weitestgehend parallel zueinander ausgerichtet sein. Ist die Spur einseitig verstellt, zieht das Auto nach links oder nach rechts.

Wann muss beim Auto die Spur eingestellt werden?

Es gibt keine regelmäßigen Intervalle, in denen man die Spur einstellen und die Achsen vermessen lassen muss. Es gibt den Tipp, bei jedem Reifenwechsel die Spur einstellen und die Achse vermessen zu lassen, aber das ist übertrieben, teuer und grenzt an Geldmacherei.

Was muss man vor einer Achsvermessung beachten?

Eine Achsvermessung sollte immer durch einen erfahrenen Mechaniker durchgeführt werden, der über das nötige Equipment verfügt. Bevor er mit der eigentlichen Vermessung beginnt, unterzieht er die Reifen und das Fahrwerk einer Sichtprüfung, um Hinweise auf eventuelle Schäden zu erhalten.

Welche Bauteile sind vor einer Achsvermessung zu prüfen?

Kontrolle/Vorbereitung Fahrzeug Die Radaufhängungen und die Lenkung sollten vor der Vermessung auf sichtbare Beschädigungen und auf verschlissene Buchsen/Lager/Gelenke untersucht werden. Federn und Dämpfer sichtprüfen. Die Radlager dürfen kein Spiel haben.

Welche Größen werden bei einer Achsvermessung gemessen?

Die Radstellung wird bestimmt durch:

  • Radstand.
  • Spurweite.
  • Spur.
  • Sturz.
  • Spreizung.
  • Nachlauf.
  • Lenkrollhalbmesser.
  • Spurdifferenzwinkel.

Was versteht man unter Nachlauf?

Als Nachlauf oder Nachlaufstrecke, bei Zweirädern auch Trail (engl.), wird bei Straßenfahrzeugen (DIN ISO 8855) der Abstand zwischen dem Schnittpunkt der Lenkachse mit der Fahrbahnfläche (Spurpunkt) und dem Radaufstandspunkt in der Seitenansicht auf das Rad bezeichnet.

Was bewirkt vorspur?

Mehr Vorspur an der Vorderachse verbessert den Geradeauslauf und das Auto liegt ruhiger in der Kurve. Mehr Vorspur an der Hinterachse macht das Auto ruhiger. Beim Beschleunigen und bei schnellen Lastwechseln hat das Heck mehr Bodenhaftung.

Wann Vorspur und Nachspur?

Wenn das rechte Vorderrad nach außen zeigt, hat man Nachspur. Zeigt das rechte Vorderrad nach innen, hat man Vorspur.

Was passiert bei zu viel vorspur?

Bei zu viel Vorspur können die Reifen an den Außenkanten verstärkten Abrieb aufweisen. Wenn Sie mit der Hand über das Reifenprofil fahren, werden Sie außerdem eine ungleichmäßig gerippte Abnutzung feststellen. Bei zu viel Nachspur können die Reifen an den Innenkanten verstärkten Abrieb aufweisen.

Wie wirkt sich eine große Sturzänderung auf die Reifen aus?

Je mehr der Sturz von der Senkrechten abweicht, desto mehr wird ein Reifen auf der mehr belasteten Seite bei Geradeausfahrt abgenutzt, bei negativem Sturz ist dies die Innenseite. Diese einseitige Abnutzung ist im Alltagsbetrieb unerwünscht, weil sie die Laufleistung des Reifens verringert.

Welche Auswirkungen haben ein verstellter Sturz Falscher Luftdruck und mangelhafte Profiltiefe?

Beide Parameter – sowohl Sturz als auch Spur – haben großen Einfluss auf den Reifenverschleiß. Ist einer der Werte nicht korrekt oder verstellt, nutzt sich das Profil schneller ab. Dies geschieht abhängig von dem verstellten Wert einseitig an der Innen- oder Außenseite der Reifen.

Was heißt nachspur?

Die Nachspur steht für einen bestimmten Winkel bei den Reifen. Die Räder stehen in einem Winkel zueinander. Dieser ist zu erkennen, wenn man von oben auf das Auto schaut. Diese wirken auf die vorderen Räder und sorgen dafür, dass sie zusammengedrückt werden.

Was ist eine Spur Auto?

Die Spur ist die (für das Spurhalten bedeutsame) Stellung von linkem und rechtem Rad zueinander – nicht ganz parallel in Fahrtrichtung. Der Radsturz ist die von der Senkrechten abweichende Neigung eines Rades. Eine falsche Spur- und Sturzeinstellung bewirkt außerdem einen erhöhten Reifenverschleiß.

Was ist Gesamtspur?

Die Gesamtspur einer Kfz-Achse wird aus der Differenz zwischen dem vorderen und hinteren Abstand der Räder einer Achse ermittelt, gemessen an den Felgenhörnern (Außendurchmesser der Alu-Felge).

Was versteht man unter dem schräglaufwinkel?

Der Schräglaufwinkel setzt sich aus dem Radeinschlag und der Fahrtrichtung zusammen. Wenn das Rad geradeaus auf gerader Fahrbahn rollt, dann ist der Schräglaufwinkel bei 0°.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben