Wie stelle ich eine Remoteverbindung her?
Remote-Desktop aktivieren
- Drückt die Tastenkombination [Windows] + [i], um die Einstellungen zu öffnen.
- Klickt auf die Schaltfläche „System“.
- Klickt links im Menü auf „Remotedesktop“.
- Stellt rechts den Schalter bei „Remotedesktop aktivieren“ auf „Ein“.
- Bestätigt den angezeigten Hinweis.
Wie funktioniert Windows Remote?
Um Remote Desktop nutzen zu können, müsst ihr die zunächst euren Rechner dafür freigeben. Anschließend könnt ihr mit einem anderen Windows 10-PC bequem darauf zugreifen. Der Bildschirm wird dabei vollständig übertragen, als ob ihr direkt vor dem entfernten Rechner sitzt.
Wie benutze ich Remote Desktop?
Verwendung von Remotedesktop
- Stellen Sie sicher, dass Sie über Windows 10 Pro verfügen.
- Wenn Sie bereit sind, wählen Sie Start > Einstellungen > System > Remotedesktop und dann Remotedesktop aktivieren aus.
- Notieren Sie den Namen dieses Computers unter So stellen Sie eine Verbindung mit diesem PC her.
Wie aktivieren sie den Remote-Desktop unter Windows 10?
So aktivieren Sie den Remote-Desktop-Zugriff unter Windows 10. Öffnen Sie über das Startmenü die Einstellungen von Windows 10 und wechseln Sie in den Bereich “ System ”. Hier klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf den Eintrag “Remotedesktop” und anschließend rechts auf den Befehl “ Remotedesktop aktivieren ”.
Wie kann ich Remote Desktop mit deinem Computer verbinden?
Mit Remote Desktop können sich andere Computer mit deinem Arbeits-Computer verbinden. Klicke unter Windows auf Start → Systemsteuerung → System → Remote Desktop. Setze ein Häkchen bei „Remote-Verbindung auf diesen Computer erlauben“.
Wie kannst du mit dem Remote Desktop arbeiten?
Gehe unter Windows auf Start → Zubehör → Kommunikation → Remote Desktop. Wenn du in Remote Desktop bist, tippe den Namen deines Arbeits-Computers ein und klicke auf „Verbinden“. Du solltest jetzt mit deinem Arbeits-Computer verbunden sein und von zuhause aus arbeiten können.
Kann man einen PC über das Remote-Desktop Steuern?
Um einen PC über das Remote-Desktop-Protokoll zu steuern, benötigen Sie die Pro- oder Enterprise-Version von Windows 10. Benutzer von Windows 10 Home können zwar entsprechend konfigurierte PCs fernsteuern, erlauben allerdings selbst keinen Remote-Zugriff.