Wie stelle ich einen Pensionsantrag?
Pensionsanträge können bei allen Sozialversicherungsträgern, beim Magistrat, den Bezirkshauptmannschaften sowie den Gemeindeämtern gestellt werden. Sämtliche Anträge sind gebührenfrei. Gleiches gilt für alle Dokumente, die zur Vorlage bei Sozialversicherungsträgern ausgestellt werden.
Was muss ich vor Pensionsantritt beachten?
Damit Sie in Pension gehen können, gibt es 2 wichtige Voraussetzungen: Sie müssen das gesetzliche Pensions-Antrittsalter erreicht haben. Sie müssen die Mindest-Versicherungsdauer erfüllen. Das sind mindestens 15 Jahre oder 180 Monate.
Was ist eine berufsunfähigkeitspension?
Als Invaliditätspension wird in Österreich eine gesetzliche Rente wegen dauernder oder vorübergehender verminderter Erwerbsfähigkeit eines Arbeiters bezeichnet. Für Angestellte heißt die vergleichbare Versicherungsleistung Berufsunfähigkeitspension.
Kann man mit 57 in Pension gehen?
Langjährig Versicherte haben unter Umständen die Möglichkeit, vorzeitig eine Pension zu beanspruchen. Das Regelpensionsalter für die Alterspension beträgt bei Männern 65 Jahre und noch bis zum Jahr 2024 bei Frauen 60 Jahre.
Wie komme ich am besten in die Frühpension?
Nach Vollendung des 60. Lebensjahres können Männer eine Schwerarbeitspension in Anspruch nehmen, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen: Erwerb von 540 Versicherungsmonaten (45 Jahre) und. Erwerb von zumindest 120 Schwerarbeitsmonaten (10 Jahre) in den letzten 240 Kalendermonaten (20 Jahre) vor dem Stichtag.
Wie berechnet man die Invaliditätspension?
Das Ausmaß dieser Pension ergibt sich aus der bis zum Stichtag erworbenen Gesamtgutschrift am Pensionskonto, geteilt durch 14. Die Leistung wird um 0,35 % pro Kalendermonat des Pensionsantrittes vor Vollendung des Regelpensionsalters vermindert. Das Ausmaß der Verminderung beträgt höchstens 13,8 %.
Wie hoch sind die Abschläge bei vorzeitiger Pension?
Bei der Korridorpension werden bei vorzeitigem Pensionsantritt Abschläge abgezogen. Für jedes Jahr vor dem Regelpensionsalter wird ein Abschlag von 5,1 Prozent berechnet. Grundlage für die Berechnung der Pensionshöhe ist das Pensionskonto.
Wer hat Anspruch auf Ausgleichszulage?
Die Ausgleichszulage soll jeder Person, die eine Pension bezieht und die ihren rechtmäßigen, gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat, ein Mindesteinkommen sichern. Sie wird umgangssprachlich oft als „Mindestpension“ bezeichnet. Jeder Pensionsantrag wird auch als Antrag auf Ausgleichszulage gewertet.
Wann bekommt man keine Ausgleichszulage?
Achtung: Keine oder eine entsprechend gekürzte Ausgleichszulage gibt es, wenn zusätzlich zur Pension ein weiteres Einkommen bezogen wird, egal ob dieses aus selbstständiger oder unselbständiger Tätigkeit stammt. Unterhaltszahlungen, die man als Geschiedene/r bekommt, werden ebenfalls ins Einkommen einbezogen.
Wann wird in Österreich das 13 und 14 Gehalt ausgezahlt?
Auch die Fälligkeit für die zusätzlichen Gehälter ist vom Kollektivvertrag abhängig, meistens erhält man das 13. Gehalt im November oder Dezember und das 14. Gehalt im Juni oder Juli zur Haupturlaubszeit.