Wie stelle ich einen Tabulator ein?
Einfügen oder Hinzufügen von Tabstopps
- Wechseln Sie zur Startseite, und wählen Sie das Startfeld für das Dialogfeld .
- Wählen Sie Tabstopps aus.
- Geben Sie ein Maß in das Feld Tabstoppposition ein.
- Wählen Sie eine Ausrichtung aus.
- Wählen Sie ein Führungsleiter aus, wenn Sie eins wünschen.
- Wählen Sie Festlegen aus.
Was ist ein Tabulator in Word?
Mit Tabstopps können Sie Text links, rechts, zentriert oder an einem Dezimalzeichen ausrichten. Sie können auch Sonderzeichen, z. B. Bindestriche, Punkte oder Linien, automatisch vor einem Tabstopp einfügen.
Welche Tasten haben die Tab-Taste?
Die Tab-Taste ist mit zwei entgegengesetzten Pfeilen markiert, die übereinanderliegen und auf einen Endstrich zeigen. Auf schweizerischen Tastaturen ist häufig zusätzlich die Beschriftung „Tab“ angegeben. Die Tab-Taste befindet sich zwischen den Tasten [Esc], [Q] und der Feststelltaste. Welche Funktionen hat die Tab-Taste?
Wann kommt die Tab-Taste zum Einsatz?
Im Folgenden listen wir gängige Funktionen der Tab-Taste auf und erklären, wann diese zum Einsatz kommen: In Anwendungsprogrammen wie Microsoft Word verrücken Sie mit dem Drücken der Tab-Taste den Cursor um einen festgelegten Abstand nach rechts – dem sogenannten Tabulatorstopp.
Was ist die Tab-Tastatur?
Die Tabulatortaste befindet sich am linken Tastatur-Rand über der Feststelltaste und links von der Taste [Q]. Die Tab-Taste ist mit zwei entgegengesetzten Pfeilen markiert, die übereinanderliegen und auf einen Endstrich zeigen. Auf schweizerischen Tastaturen ist häufig zusätzlich die Beschriftung „Tab“ angegeben.
Was bedeutet die Abkürzung „Tab“?
Die Abkürzung „Tab“ steht für den lateinischen Begriff „Tabulator“ und bedeutet übersetzt so viel wie „Spalte“. Diese Bezeichnung deutet auf die ursprüngliche Funktion der Taste hin.