Wie Stereo Boxen aufstellen?
Die beiden Lautsprecher und der Hörbereich sollten idealerweise das sogenannte Stereo-Dreieck bilden. Bei diesem ist der Abstand zwischen den beiden Boxen genauso groß wie der zwischen dem Hörer und den beiden Lautsprechern (die also ein gleichschenkliges Dreieck ergäben, wenn man sich Verbindungslinien dazudächte).
Wie stelle ich Boxen richtig auf?
Grundsätzlich empfiehlt Hi-Fi Klubben, die Lautsprecher so aufzustellen, dass die Hochtöner sich beim Hören im Sitzen etwa auf Ohrenhöhe befinden. Die hohen Töne aus dem Hochtöner kann das menschliche Gehör am besten orten, weshalb sie optimal in direkter Hörhöhe abgestrahlt werden.
Wo Stereoanlage aufstellen?
Für das beste Hörerlebnis sollten beide Lautsprecher den gleichen Abstand zu deinem Hörplatz haben. Dort wo sich die imaginären Schalllinien beider Lautsprecher treffen, liegt der Sweet Spot deiner Anlage. Hier funktioniert der Stereo-Effekt am besten und du hast die präziseste Raumabbildung.
In welcher Höhe Center-Lautsprecher?
Bitte nicht direkt auf den Boden stellen, weil du sonst den Ton (Dialoge zum Beispiel) zu sehr von unten wahrnimmst. Die optimale Höhe für den Center-Lautsprecher beträgt mindestens 40 Zentimeter, höchstens 1,20 Meter (Unterkante, vom Boden aus).
Was kann man mit einem AV-Receiver machen?
AV-Receiver (auch A/V-Receiver) sind Mehrkanal-Hi-Fi-Verstärker mit integriertem Hörfunk-Tuner, die verschiedene Audio- und Videoquellen auf ihre analogen und digitalen Ausgänge schalten können. Die Eingänge eines AV-Receivers erlauben den Anschluss vieler verschiedener Audio- und Videogeräte.
Was für ein Centerlautsprecher?
Der Center-Lautsprecher ist der heimliche Star jeder Heimkino-Anlage. Zwischen den wuchtigen Bässen des Subwoofers, der Klangbühne der Frontlautsprecher und den Raumklangeffekten der Satelliten erhält er mitunter nicht die Aufmerksamkeit, die ihm gebührt. Dabei ist er für die Stimmwiedergabe im Heimkino zuständig.