Wie subtrahiert man Brueche mit verschiedenen Nennern?

Wie subtrahiert man Brüche mit verschiedenen Nennern?

Die Subtraktion der Brüche geht genauso wie die Addition. Wenn die Nenner gleich sind, musst du die Zähler von einander abziehen und den Nenner beibehalten. Sind die Nenner verschieden musst du den Hauptnenner suchen, die Brüche erweitern und dann die Zähler von einander abziehen und den Hauptnenner beibehalten.

Wie subtrahiert man zwei Ungleichnamige Brüche?

Ungleichnamige Brüche müssen vor dem Subtrahieren gleichnamig gemacht werden. Du erweiterst am einfachsten auf den Hauptnenner. Subtrahiere nur die Zähler: 4-3=1 . Der Nenner 6 bleibt unverändert.

Wie subtrahiert man mehrere Brüche?

Subtraktion mehrerer Brüche Bei gemischten Zahlen kannst du zuerst die Ganzen subtrahieren. Erweitere ungleichnamige Brüche auf den Hauptnenner. Subtrahiere dann die gleichnamigen Brüche. Du musst darauf achten, dass die abzuziehenden Brüche zusammen nicht größer sind als der erste Bruch.

Wie subtrahiert man gemischte Brüche?

Um gemischte Zahlen zu subtrahieren, muss man:

  1. die Bruchteile einen gemeinsamen Nenner bringen;
  2. wenn der Bruchteil des Minuenden kleiner als der Bruchteil des Subtrahenden ist, muss man ein Ganzes vom ganzzahligen Anteil „ausleihen“;
  3. zuerst die ganzzahligen Anteile, dann die Bruchteile subtrahieren;

Wie werden Brüche addiert und subtrahiert?

Um Brüche zu addieren oder zu subtrahieren , müssen diese zunächst auf einen gemeinsamen Hauptnenner gebracht werden . Daraufhin werden lediglich die Zähler addiert oder subtrahiert. Der gemeinsame Nenner wird beibehalten.

Wie rechnet man 2 Brüche Minus?

So funktioniert die Subtraktion: Es ist also ganz simpel: Einfach die Zähler subtrahieren und das war es. Der Nenner bleibt. Anmerkung: Sollte der zweite Bruch größer sein als der erste, entsteht wie auch bei der Subtraktion ein negatives Ergebnis. Beispiel: 1/4 – 3/4 = -2/4.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben