Wie tanke ich mit einer Tankkarte?
Statt mit Bargeld, Kreditkarte oder Scheck zu bezahlen, bezahlt der Fahrer bequem mit der Tankkarte an der Kasse. Die Kosten für den Kraftstoff werden auf dem Tankkartenkonto aufgezeichnet. Der Kontoinhaber (meistens ein Unternehmen) erhält dann regelmäßig eine Rechnung, für die über dieses Konto getankten Kraftstoffe.
Was bedeutet DKV Tankstelle?
KG mit Sitz in Ratingen ist mit, nach eigenen Angaben, 3,1 Millionen im Umlauf befindlichen Tankkarten sowie On-Board-Units (OBUs) und einem Umsatz von 9,9 Milliarden Euro der größte deutsche markenungebundene Dienstleister für Tankabrechnungen. Die Abkürzung DKV stand ursprünglich für Deutscher Kraftverkehr.
Wem gehört die DKV?
Das Unternehmen wurde am 11. Januar 1927 in Berlin gegründet und ist eine der größten privaten Krankenversicherungen Deutschlands sowie eine der größten in Europa. Seit 1998 ist die DKV ein Teil der ERGO Group.
Welche Tankkarten akzeptiert Aral?
Die Routex Tankkarte wird von folgenden Tankstellen-Ketten akzeptiert: Aral, BP, Circle K Europe, Eni, OMV. Sie gilt in 32 Ländern an rundstellen.
Wer gehört alles zu Aral?
Die Aral AG ist ein Unternehmen des BP-Konzerns in Deutschland.
Wie funktioniert die Aral SuperCard?
Die Aral SuperCard ist an allen BP und Aral Tankstellen deutschlandweit einlösbar. Die Karte ist nicht wiederaufladbar. Der Kassierer wird die Aral SuperCard als Zahlungsmittel akzeptieren und durch den Kartenleser ziehen. Der Wert wird so automatisch ermittelt.
Wer gehört zu total?
Die TOTAL Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Berlin gehört zur französischen TOTAL Gruppe. Der Konzern entstand im Jahr 2000 aus der Fusion von TOTAL, Petrofina sowie Elf Aquitaine und zählt heute zu den fünf größten Erdöl- und Erdgasproduzenten der Welt.
Welche Tankkarten akzeptiert Shell?
Die Shell Tankkarte kann an ca. 5000 Tankstellen in Deutschland verwendet werden. Die Shell Tankkarte wird an allen Tankstellen der Marken Shell, OMV, ESSO, AVIA, Westfalen und diversen anderen Marken akzeptiert, an denen man qualitativ hochwertige Kraftstoffe tanken kann.
Was heißt Uta an den Tankstellen?
Die Marke UTA stand ursprünglich als Abkürzung für Union Tank Aschaffenburg, da das Unternehmen in Aschaffenburg gegründet wurde und steht nun mit dem UTA-Servicekartensystem synonym für alle Service- und Dienstleistungen der Union TAnk Eckstein GmbH & Co. KG.
Was ist eine Routex Karte?
ROUTEX bietet Ihnen eines der umfassendsten Akzeptanzstellennetze für Tankkarten in Europa. Ihre Karte mit ROUTEX Funktion wird an rund 20.000 Tankstellen in 32 Ländern akzeptiert, darunter an über 7.000 Tankstellen, die besonders für LKW und Busse geeignet sind.
Wo kann ich mit Routex tanken?
Partner der ROUTEX Netzwerk-Allianz
- ARAL. Mit einem Netzwerk von etwa 2.600 Tankstellen in ganz Deutschland ist Aral die Nummer 1 in Europas größtem Einzelhandelsmarkt für Kraftstoffe.
- BP.
- Circle K.
- eni.
- OMV.
Ist Agip und Eni das gleiche?
Agip (Akronym für Azienda Generale Italiana Petroli) ist der Markenname des Tankstellennetzes des italienischen Mineralöl- und Energiekonzerns Eni.
Was heißt Eni?
Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs gab Firmengründer Enrico Mattei dabei den entscheidenden Impuls, die Kohlenwasserstoff-Exploration sowie die Entwicklung fortschrittlicher Technologien in diesem Bereich voranzutreiben, was schließlich zur Gründung von E.N.I. (Ente Nazionale Idrocarburi = Nationale Kohlenwasserstoff …
Was macht Eni?
Die Eni S.p.A. ist ein italienischer Mineralöl- und Energiekonzern mit Sitz in Rom, der in den Bereichen Erdöl, Erdgas, Stromerzeugung, Petrochemie, Ingenieurwesen und Services auf Ölfeldern tätig ist.
Was ist die UTA?
Der weibliche Vorname Uta ist in Deutschland ein eher selten vergebener Name. Uta ist übrigens eine Variante des Namens Ute. Ute ist althochdeutsch und von dem Wort uota abgeleitet, welches „der Reichtum“ oder „Besitz“ heißt. Im übertragenen Sinne spricht man dann auch bei Uta von „der Reichen“.
Wie viele Tankstellen gibt es in Europa?
Das dichte europäische Tankstellennetz ist die Grundlage für Mobilität der kraftstoffbetriebenen Fahrzeuge. Diese Infrastruktur trägt auch in Krisenzeiten zur Versorgungssicherheit der Bevölkerung bei. Insgesamt gibt es am Kontinent 138.314 Tankstellen.
Wie viele Shell Tankstellen gibt es weltweit?
Bohrtürme, die jeden Tag 3,3 Millionen Barrel Öl fördern. Eine Flotte von Tankschiffen sowie mehr als 30 eigene Raffinerien und Chemiebetriebe.