Wie testet man Nährstoffmangel?
So können Müdigkeit, Antriebslosigkeit und eine Anfälligkeit für Infekte auf einen Mangel hinweisen. Aber auch äußerliche Veränderungen wie brüchige Nägel oder ein blasses Gesicht können ein Hinweis auf einen Nährstoffmangel liefern. Hinweis: Welcher Nährstoff dir fehlt, kann nur durch ein Blutbild festgestellt werden.
Wie wird der Vitaminspiegel gemessen?
Wie der Arzt den Vitamin-D-Status erhebt Ein Labor bestimmt normalerweise im Blutserum das sogenannte 25-Hydroxyvitamin D. Es spiegelt die Vitamin-D-Zufuhr über die Nahrung und die körpereigene Produktion wider. Die Maßeinheiten dafür sind entweder Nanomol (nmol) oder Nanogramm (ng).
Welche Nährstoffe testen?
Darunter fallen auch Tests, die den Vitamingehalt oder den Gehalt von Spurenelementen im Blut analysieren. Besonders empfehlenswert kann dies für die Nährstoffe Vitamin D, Vitamin B12, Selen, Zink und Folsäure sein. Unnötig und Geldverschwendung sind hingegen die Tests auf Kalium, Kalzium und Magnesium.
Ist Vitamin-D-Spiegel vorprogrammiert?
Über die Nahrung hingegen können nur unwesentliche Vitamin-D-Mengen aufgenommen werden – es sei denn, Sie würden sich bevorzugt von fettem Fisch ernähren. Fehlt daher die Sonne, ist ein zu niedriger Vitamin-D-Spiegel vorprogrammiert.
Wie kann man Vitamin-B12-Spiegel feststellen?
Den Vitamin-B12-Spiegel kann man inzwischen auch mit Heimtests feststellen. Hier gibt es sowohl die HoloTC-Messung im Blut als auch die MMA-Messung im Urin.
Wie hoch sind die Kosten für Vitamine und Mineralstoffe?
In der Regel liegen die Bluttest Kosten für Vitamine und Mineralstoffe zwischen 2,86 und 60,33 Euro je Wert. Bei der Messung von mehreren Werten summiert sich dies schnell auf.
Was sind die wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe?
Um die Bluttest Kosten für Vitamine und Mineralstoffe etwas zu reduzieren, empfiehlt es sich, nur die relevantesten Blutwerte zu messen, welche häufiger in einem Mangelbereich sind. Laut nationaler Verzehrstudie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zählen dazu vor allem Vitamin B12, Vitamin D, Magnesium, Folsäure und Eisen.