Wie teuer ist 1 Liter Diesel?
Die AMI ermittelt die Preise für mineralischen Diesel ab Zapfsäule. Die Preisspanne liegt im Bundesgebiet momentan zwischen 114,90 und 128,90 Cent je Liter.
Wie teuer war Diesel 2010?
Für den Liter Diesel zahlten die Deutschen 2010 durchschnittlich 1,214 Euro – mehr als im Jahr 2009, aber nicht so viel wie 2008. Der teuerste Monat für Autofahrer war der Dezember: Ein Liter Diesel kostete im Schnitt 1,306 Euro, ein Liter Superkraftstoff 1,469 Euro.
Wie teuer war der Sprit vor 30 Jahren?
Entwicklung der Benzinpreise seit 1948
Jahr | Preis (DM/EUR) | Preisänderung |
---|---|---|
2018 | 1,47 EUR | ▲ |
2019 | 1,40 EUR | ▼ |
2020 | 1,15 EUR | ▼ |
2021 (Januar) 2021 (April) 2021 (Juni) 2021 (Oktober) | 1,30 EUR 1,40 EUR 1,48 EUR 1,60 EUR | ▲ |
Wie teuer war Benzin 1990?
Bis 1986 kostet ein Liter Benzin knapp über 70 Cent pro Liter. Die Benzinpreise erholten sich nach der Krise wieder und fielen bis 1990 wieder auf knapp 50 Cent pro Liter.
Wie viel kostet ein Liter Dieselkraftstoff in Deutschland?
Im Jahr 2019 belief sich der Durchschnittspreis für einen Liter Dieselkraftstoff auf 126,7 Cent. Seit 1950 hat sich der Preis für einen Liter Dieselkraftstoff in Deutschland etwa um den Faktor sieben gesteigert.
Wie hoch sind die Jahresdurchschnittspreise für Dieselkraftstoff in Deutschland?
Die Jahresdurchschnittspreise von Dieselkraftstoff in Deutschland sind in den Jahren von 1950 bis 2021 tendenziell gestiegen. Im Jahr 2021 belief sich der Durchschnittspreis für einen Liter Dieselkraftstoff auf 129,6 Cent.
Was machte der Dieselpreis im Jahr 2000?
Einen enormen Anstieg machte der Dieselpreis im Jahr 2000, nämlich auf bis zu 1,60 DM Cent pro Liter. Ab 1999 wurde in Deutschland der Euro eingeführt, wodurch der Preis anstieg.
Wie hat sich der Dieselpreis in Deutschland gesteigert?
Entwicklung des Dieselpreises in Deutschland. Seit 1950 hat sich der Preis für einen Liter Dieselkraftstoff in Deutschland etwa um den Faktor sieben gesteigert.