Wie teuer ist der Mirai?
Ab 63.900€
Toyota Mirai/UVP
Was kostet der Toyota Mirai Wasserstoff?
73.900 Euro
Selbstbewusste Preise: von 63.900 bis 73.900 Euro Leise, fast so lautlos wie ein Elektrofahrzeug. Willkommen in der zweiten Generation des Toyota Mirai, dem Vorreiter der Wasserstofftechnik im Pkw. Der Japaner wird elektrisch angetrieben.
Was kostet der Toyota Mirai 2?
Toyota Mirai 2 (2021): Preise und Ausstattung Mindestens 53.697 Euro netto kostet der Toyota Mirai 2 ab März 2021, bei 19 Prozent Mehrwertsteuer werden daraus mindestens 63.900 Euro. Im Vergleich zum Vorgänger reduziert Toyota den Preis um rund 15.000 Euro.
Wie viele Toyota Mirai wurden bis jetzt produziert?
Bis September 2019 wurden 10.000 Mirai produziert, davon knapp 1.000 in Europa verkauft. Der Begriff „Mirai“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet Zukunft.
Wie viel kostet der Toyota Mirai?
Was kostet Toyota wasserstoffauto?
Dass die Japaner:innen mit dem Toyota Mirai (2020) – zum Preis ab 63.900 Euro (Stand: September 2021) – am Wasserstoffauto festhalten, ist weniger eine Überraschung, als die nun viel stimmigere Optik ihres Aushängeschilds.
Was kostet ein wasserstoffauto von Toyota?
Wie funktioniert der Toyota Mirai?
Der Antrieb des Mirai besitzt neben der Brennstoffzellen-Einheit eine leistungsstarke Batterie. Der Mirai ist daher ein Hybridfahrzeug mit einem Antrieb, der eine Brennstoffzellen-Einheit und eine Batterie miteinander kombiniert. Die Batterie unterstützt beim Anfahren und Beschleunigen den Brennstoffzellen-Antrieb.
Werden Wasserstoffautos gefördert?
Der deutsche Staat fördert derzeit sowohl Batterie- als auch Wasserstoffautos. Käuferinnen und Käufer erhalten jeweils bis zu 6000 Euro Zuschuss vom Staat über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Den vollen Satz gibt es nur für Wagen, die höchstens 40.000 Euro kosten.