Wie teuer ist eine Keramikbrücke?
Die Kosten für eine dreigliedrige keramisch vollverblendete Brücke (Metallkeramikbrücke) bewegen sich in der CompleDent Zahnklinik zwischen 600 Euro (bei Verankerung auf natürlichen Zähnen) und 2.050 Euro (bei Verankerung auf Implantaten).
Wird eine Brücke von der Krankenkasse bezahlt?
Die Krankenkassen bezahlen für Brücken, Prothesen und Kronen einen festen Zuschuss. Er wird aus Durchschnittswerten ermittelt und deckt die Hälfte der ermittelten Kosten für die Regelversorgung ab. Was als Basistherapie definiert ist, heißt Regelversorgung. Wer andere Lösungen will, muss die Mehrkosten selbst bezahlen.
Kann eine Brücke nur an einem Zahn befestigen?
Wenn mehrere Zähne im Seitenzahnbereich fehlen, kann die Last für eine Brücke jedoch zu groß sein. Denn wenn beispielsweise die hinteren zwei Zähne ersetzt werden müssen, liegt eine Freiendsituation vor. Dann kann die Brücke nur an einem Zahn befestigt werden.
Wie viel zahlt die Krankenkasse für eine Zahnbrücke?
Beispiel Brücke: Muss ein Zahn ersetzt werden, sind als Gesamtkosten für die Regelversorgung (Brücke aus Nicht-Edelmetall, im Seitenzahnbereich ohne zahnfarbene Verblendung) ab 2021 767 Euro angesetzt. Davon zahlt die Krankenkasse ohne Bonusheft 460 Euro. Bei maximalem Bonus zahlt die Krankenkasse 575 Euro.
Wie hoch sind die Kosten für eine NEM-Brücke?
Hier belaufen sich die Gesamtkosten für eine dreigliedrige NEM-Brücke beginnen in unserer Zahnklinik bei 660 Euro. Bei Edel-Metall-Brücken, die vor allem aufgrund ihrer Stabilität und Langlebigkeit ausgewählt werden, müssen Sie von einem Kostenfaktor von 1.300 Euro für eine dreigliedrige Gold-Brücke ausgehen.
Wie viel kostet eine Brücke zur Versorgung einer Zahnlücke?
Bei einer Brücke zur Versorgung einer Zahnlücke hat man die Option verschiedener Materialien, die sich im Preis widerspiegeln. So liegt die Spannbreite bei den Kosten für eine einfache Kassenbrücke auf Stahlbasis oder eine ästhetisch perfekte Vollkeramikbrücke zwischen 500 und über 2000€.
Wie hoch sind die Kosten für eine lose Zahnbrücke?
Eine Vollprothese kostet je Kiefer bis zu 850 Euro. Die Kosten für eine lose Zahnbrücke liegen deutlich unter den Kosten wie die für eine feste Zahnbrücke. Wie hoch Kosten einer für Hartz IV Empfänger?
Was ist der Kassenzuschuss für eine Brücke?
Der Kassenzuschuss für eine Brücke: ist abhängig davon, ob die Brücke im Sichtbereich liegt, dann gibt es nämlich den zusätzlichen Zuschuss für eine Verblendung. Und nicht zuletzt, wie gut das Bonusheft geführt wurde.