Wie teuer ist eine neue Arbeitsplatte für die Küche?
Damit ist für Arbeitsplatten zu rechnen Diese kosten zwischen 20 und 60 Euro pro Meter. Für Echtholz sind Preise zwischen 200 und 500 Euro üblich. Platten aus Stein sind für 100 bis 400 Euro, aus Kunststein für 250 bis 400 Euro, aus Keramik für 600 bis 800 Euro und aus Glas für 300 bis 1.000 Euro erhältlich.
Was kosten Küchenarbeitsplatten aus Stein?
So wird eine Küchenarbeitsplatte aus Granit schon mal zu einem Luxusobjekt. Die Preise beginnen in der Regel bei ca. 200 €/m². Ein sehr seltener Stein kann aber durchaus auch einmal die 1.000 € – Marke knacken.
Was kostet Massivholz Arbeitsplatte?
Preise und Materialien
Arbeitsplattenmaterial | Preis ca. |
---|---|
Laminatplatte, MDF-Platte kunstoffbeschichtet | ab rund 10 EUR pro lfm, bis etwa 80 EUR je lfm |
Echtholz, Massivholz | ab rund 60 EUR pro lfm, bis etwa 300 EUR je lfm, abhängig von der Holzart |
Was kostet der laufende Meter Keramik Arbeitsplatte?
Der Preis für eine Arbeitsplatte aus Keramik liegt bei ungefähr 800 bis 1.000 EUR je laufenden Meter.
Was kostet eine Kunststeinarbeitsplatte?
Der Preis für eine Arbeitsplatte für Ihre Küche aus Kunststein ist generell niedriger als jener für Arbeitsplatten aus Naturstein. Sie müssen demnach mit mindestens 200-400 Euro pro laufenden Meter rechnen.
Was kostet eine Küchenarbeitsplatte aus Eiche?
Rechnen Sie bei einer Platte mit den Maßen 2m x 650mm x 40mm mit einem durchschnittlichen Preis von 150 Euro. Eine Arbeitsplatte aus Eiche hat ihren Preis vor allem dann, wenn sie als Massivholzplatte erworben wird: Hier sollten Sie von einem finanziellen Aufwand von mindestens 400 Euro ausgehen.
Welches Holz ist gut für eine Küchenarbeitsplatte?
Ob eine Leimholzplatte aus Buche, Baubuche oder sogar Eiche, Massivholz eignet sich hervorragend als langlebige Küchenarbeitsplatte. Von Natur aus robust, muss das Holz jedoch vor alltäglicher Abnutzung geschützt werden.
Was kostet eine Granitplatte?
Die Preise von Granit sind so unterschiedlich wie die Kosten einer Flasche Rotwein. Günstige Granit aus China oder Indien sind teilweise bereits für ein paar Euro pro Quadratmeter zu haben. Exklusive und seltene Materialien können aber durchaus auch hunderte und sogar über tausend Euro pro Quadratmeter kosten.