FAQ

Wie teuer ist eine Pilotenausbildung bei der Lufthansa?

Wie teuer ist eine Pilotenausbildung bei der Lufthansa?

Es sei außerdem zu befürchten, dass die Lufthansa sich künftig nicht mehr an den Ausbildungskosten beteiligen wolle. Bisher übernimmt die Airline demnach circa 50.000 der 130.000 Euro einer Pilotenausbildung.

Was ist ein verkehrspilot?

Ein Verkehrspilot oder Verkehrsflugzeugführer besitzt die Pilotenlizenz ATPL-A oder MPL. Ein Verkehrspilot darf ein kommerzielles Verkehrsflugzeug fliegen. In der Regel ist ein Verkehrspilot bei einer Airline als Flugkapitän oder Copilot angestellt.

Wie schwierig ist es Pilot zu werden?

Ich merkte allerdings schnell: Das wird schwierig. Die Aufnahmetests zu bestehen ist harte Arbeit – und so viele Flugschulen gibt es nicht. Wer bei einer der Airlines einen Ausbildungsplatz ergattert, hat Glück. Wer das nicht schafft, muss eine private Ausbildung für 70.000 Euro oder mehr absolvieren.

Wie viel verdient ein Flugkapitän bei der Lufthansa?

181.000 Euro
Als Kapitän fängt man mit rund 110.000 Euro pro Jahr an. In der Spitze sind Gehälter von 250.000 Euro (und teilweise sogar noch mehr) drin. Das Durchschnittseinkommen der Lufthansa-Piloten liegt bei rund 181.000 Euro im Jahr. Ähnlich gut zahlt Air France KLM mit einem Spitzengehalt von bis zu 230.000 Euro.

Wo werden Lufthansa Piloten ausgebildet?

Ab 2023 will Lufthansa eigene Piloten im Rahmen eines Campus-Modells ausbilden. Während der praktische Ausbildungsteil bisher in Bremen und Goodyear (Arizona, USA) erfolgte, findet die praktische Ausbildung in Zukunft nur noch am Flughafen Rostock-Laage statt.

Wie viel verdient ein Pilot im Monat?

Kapitäne verdienen am Anfang ihrer Karriere etwa 5150 Euro und können im Laufe ihrer Pilotenlaufbahn auf bis zu 10.000 Euro monatlich steigen. Copiloten bekommen durchschnittlich 3150 Euro im Monat.

Was muss ich tun um Pilot zu werden?

Pilot werden Voraussetzungen: Unterschiede zwischen den Airlines

  1. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
  2. Mindestens 17 Jahre alt zum Bewerbungszeitpunkt.
  3. Körpergröße zwischen 1,65 und 1,98 Meter.
  4. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  5. Gute körperliche Verfassung.
  6. Gutes Sehvermögen (+/- 3,0 Dioptrien)
  7. EU-Bürger.
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben