Wie teuer ist eine Rollstuhlrampe?
Die Kosten einer Rollstuhlrampe variieren je nach Länge, Materialien und Zubehör, wie etwa einem Geländer. Kurze Rampen aus Aluminium, mit denen nur eine Stufe überwunden werden muss, gibt es ab circa 100 Euro zu kaufen. Sind die Modelle faltbar, sind sie auch meist etwas teurer.
Was kostet eine Auffahrrampe?
Die besten Auffahrrampen im Test bzw. Vergleich – 16 Auffahrrampen in der Bestenliste
Produktbezeichnung | Preis in Euro bei Amazon | Kundenwertung |
---|---|---|
Auffahrrampe von MASKO | 79,80 | 4,7 Sterne |
MZAR400 von Monzana | 72,95 | 4,3 Sterne |
Auffahrrampe von Unitec | 79,95 | 4,5 Sterne |
A45R90 von Autostyle | 95,43 | 4,7 Sterne |
Wie viel kostet eine Rollstuhlrampe im Auto?
Die Rollstuhlrampe wird also immer im Auto mitgeführt. Die Anschaffungskosten liegen zwischen etwa 500 Euro für einfache Schienenmodelle und 2.500 Euro für Premium-Flächenmodelle. Tipp: Eine preiswerte Alternative ist eine gemauerte Rampe.
Wie sollte eine Rollstuhlrampe gewählt werden?
Rollstuhlrampen fördern die selbstständige und sichere Fortbewegung. Bei der Auswahl einer Rollstuhlrampe sollte darauf geachtet werden, dass Modell, Größe und Steigung ideal auf die vorliegende Situation sowie Ihren Angehörigen ausgerichtet sind. Auch die Art des Rollstuhls sollte berücksichtigt werden.
Wie kann ich eine Zuschüsse für Rollstuhlrampen erhalten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zuschüsse für Rollstuhlrampen zu erhalten. Mit einem ärztlichen Rezept kann ein Antrag für die Kostenübernahme bei der Krankenkasse gestellt werden. Oft übernimmt diese eher mobile Rampen, die im Hilfsmittelverzeichnis gelistet und für eine vorübergehende Nutzung nach einer Krankheit oder Operation gedacht sind.
Was sind die Standards für Rollstuhlrampen?
In und um Wohnungen legt die DIN 18040-2 folgende Standards fest: Zugänge zu Eingängen sind ab einem Gefälle von 3 % als Rampe zu gestalten. Für Rampen ist eine maximale Steigung von 6 % erlaubt. Sowohl am Anfang als auch am Ende müssen Rollstuhlrampen Bewegungsflächen von 1,50 x 1,50 m aufweisen.