Wie teuer war die Mercedes-Benz Arena?

Wie teuer war die Mercedes-Benz Arena?

Die Mercedes-Benz Arena, im Sprachgebrauch oft Neckarstadion, ist ein Fußballstadion im Neckarpark im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt….Mercedes-Benz Arena (Stuttgart)

Mercedes-Benz Arena
Kosten 2,35 Mio. RM (Erstbau 1929–1933) 27,3 Mio. € (Umbau 1993) 51,25 Mio. € (Umbau 2001/2004–2005) 62,928 Mio. € (Umbau 2009–2011)

Wie hoch ist die Mercedes-Benz Arena Stuttgart?

Seit den Neubaukosten zwischen 1929 und 1933 in Höhe von 2,35 Millionen Reichsmark kamen im Laufe der Jahre rund 150 Millionen Euro Umbaukosten hinzu.

Wann wurde das neckarstadion gebaut?

23. Juli 1933
Mercedes-Benz Arena/Eröffnet

Wie viele passen in die Mercedes-Benz Arena?

17.000
Mercedes-Benz Arena Berlin/Plätze
Seit September 2008 gibt es diese Location: Die Mercedes-Benz Arena. Zwischen dem Ostbahnhof und der Warschauer Brücke finden in einer der modernsten Multifunktionsarenen der Welt Sport-, Unterhaltungs- und Konzerthighlights statt. Bis zu 17.000 Menschen pro Veranstaltung erleben Unterhaltung auf allerhöchstem Niveau.

Wie heißt das Stadion in Stuttgart?

Mercedes-Benz Arena
VfB Stuttgart/Arenen/Stadien

Die Arena ist die stolze Heimat des VfB Stuttgart und Veranstaltungsort großer Events und Konzerte. 60.449 Zuschauer finden Platz in der Mercedes-Benz Arena.

Wie groß ist das VfB Stadion?

August 2011 war es dann endlich soweit: die neue Mercedes-Benz Arena Stuttgart öffnete ihre Tore – als reine Fußballarena mit einer stolzen Kapazität von 60.449 Zuschauer (Ligaspiel) !

Wie heisst das Fussballstadion in Stuttgart?

VfB Stuttgart/Arenen/Stadien

Wer spielt in der Mercedes-Benz Arena Stuttgart?

VfB Stuttgart
Mercedes-Benz Arena/Teams

Wem gehört das daimlerstadion?

Stadion NeckarPark
Mercedes-Benz Arena/Inhaber

Wann wurde die Mercedes-Benz Arena in Berlin gebaut?

10. September 2008
Mercedes-Benz Arena Berlin/Eröffnet

Wie hieß das Stuttgarter Stadion früher?

Schon seit Generationen pilgern Fußballfans aus Stuttgart und der Region auf den Cannstatter Wasen. 1933 erbaut, wurde die Heimspielstätte des VfB Stuttgart über die Jahre und Jahrzehnte mehrfach umgebaut und umbenannt. Aus dem Neckarstadion wurde das Gottlieb-Daimler-Stadion und im Juli 2008 die Mercedes-Benz Arena.

Wem gehört das VfB Stadion?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben