Wie tief Stoppelsturz?

Wie tief Stoppelsturz?

Der erste Durchgang sollte möglichst flach und nicht tiefer als 5 cm erfolgen. Hier ist es wichtig, den Boden nicht zu tief zu bearbeiten, damit Wurzelunkräuter nicht eingemischt werden und an der Oberfläche abtrocknen können.

Was bedeutet Stoppelsturz?

Fördert Strohrotte und senkt frühzeitig Infektionsdruck für die Herbstsaat. Durch konsequente mehrmalige Bodenbearbeitungsmaßnahmen, bei denen eben diese „grüne Brücke“ eliminiert wird, kann man also bereits etwaigen Infektionsdruck für die Herbstsaat frühzeitig reduzieren. …

Wann Stoppelsturz?

Die erste Stoppelbearbeitung soll unmittelbar nach der Getreideernte, möglichst flach (ca. fünf Zentimeter) und ausschließlich bei trockenem Boden erfolgen. Bei zu tiefer Bearbeitung gelangen die ausgefallenen Samen (Ausfallgetreide, Unkräuter) in zu tiefe Bodenschichten und können nur noch unvollständig auflaufen.

Wie tief Scheiben?

510 bis 530 mm haben sich als universale Scheibendurchmesser durchgesetzt. Bis etwa 15 cm mischen und krümeln sie ordentlich und ziehen gut ein. Wer noch tiefer gehen oder Maisstoppeln einarbeiten möchte, sollte 630-mm-Scheiben einsetzen. Noch tiefer bis 20 cm geht es mit 736-mm-Scheiben.

Warum sollen bei der Stoppelbearbeitung die Geräte möglichst flach eingestellt werden?

Bei der ersten Stoppelbearbeitung sollte der Umbruch der Stoppel möglichst flach (max. 5 cm) erfolgen, um zu vermeiden, dass ausgefallene Samen von Ausfallgetreide und Unkräutern in tiefe Bodenschichten gelangen, wo sie nur unvollständig auflaufen können.

Was macht die Scheibenegge?

Die Scheibenegge (auch Telleregge genannt) besteht aus gewölbten Scheiben, die schräggestellt rotierend den Boden ähnlich dem Pflug aufschneiden und mischen.

Was bringt Stoppelbearbeitung?

Die Stoppelbearbeitung dient dazu ausgefallene Körner und Unkrautsamen nach der Ernte möglichst rasch und vollständig zum Auflaufen zu bringen, damit sie in der Folgefrucht nicht stören. Dies ist für diejenigen ganz besonders wichtig, die auf den Pflug verzichten wollen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben