Wie tief wird bei Geothermie gebohrt?

Wie tief wird bei Geothermie gebohrt?

Bei der oberflächennahen Geothermie wird Erdwärme aus Tiefen bis 400 Metern genutzt. Je tiefer gebohrt wird, desto wärmer wird es: Laut GtV nimmt die Temperatur in Mitteleuropa um etwa drei Grad pro 100 Meter Tiefe zu. Doch extrem tief zu bohren ist bei Geothermie zum Heizen gar nicht nötig.

Wie tief Erdbohrung?

Diese Einteilung kann aber nicht als absolut gelten. Zu den Tiefbohrungen rechnet man im Allgemeinen die Bohrungen zur Erschließung von Erdöl-, Erdgaslagerstätten und Geothermiebohrungen. Sie sind in der Regel mindestens 500 m tief. Bei mehr als 5000 m spricht man von übertiefen Bohrungen oder (abgekürzt) Übertief.

Wie kann man Geothermie nutzen?

Im größeren Maßstab mit Bohrungen von mehreren hundert oder gar tausend Metern Tiefe lässt sich Geothermie neben der Wärmegewinnung auch zur Stromerzeugung nutzen. Eine private Geothermie Heizung benötigt hingegen Strom, um die Erdwärme nutzbar zu machen. Die oberflächennahe Geothermie bezeichnet den Bereich bis 400 m unter der Erde.

Was ist eine Geothermie Heizung?

Energiegewinnung durch Geothermie hat den Vorteil, dass Erdwärme nahezu unerschöpflich ist und fast weltweit nach ihr gebohrt werden kann. Für private Anwendungen lässt sich aus Erdwärme in der Regel Wärme für die Heizung und das Warmwasser gewinnen, weshalb diese Form der Nutzung auch als Geothermie Heizung bezeichnet wird.

Wie unterscheidet man Geothermie und Tiefengeothermie?

Man unterscheidet die oberflächennahe Geothermie bis zu 400 Metern Tiefe und die Tiefengeothermie. Von tiefer Geothermie wird in der Regel bei Geothermieanlagen mit Bohrtiefen von mehr als 400 Metern gesprochen.

Was ist eine geothermische Energie?

Erdwärmepumpen-Heizungsanlagen entziehen dem Boden Wärme und speisen diese in den Heizkreislauf ein. Geothermische Energie bezeichnet thermische Energie (Wärme), die innerhalb der Erde gespeichert ist. Daher ist sie auch als Erdwärme bekannt. Das Zentrum der Erde hat eine ähnliche Temperatur wie die Oberfläche der Sonne (circa 5000-6000 °C).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben