Wie traegt man CC Cream auf?

Wie trägt man CC Cream auf?

Wie trägt man CC Creams am besten auf? „Am besten zunächst nur eine kleine Menge auf die Fingerspitzen geben und an den Stellen im Gesicht punktuell plazieren, die ‚korrigiert‘ werden sollen. Dann sanft von innen nach außen verstreichen.“

Ist CC Cream gut für die Haut?

Die CC-Creme ist ein Multitalent: Sie ist mit Niacinamid, Peptiden und Kollagen angereichert – Wirkstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und einen Anti-Aging-Effekt haben. Gleichzeitig hat die CC Cream einen Lichtschutzfaktor von 30, der effektiv vor UV-Strahlung schützt.

Wann benutzt man CC Cream?

Das leichte, aber effektive Überdecken von Pigmentstörungen, Augenringen, Rötungen und Unebenheiten der Haut einschließlich Pickelchen sind klassische Aufgaben für CC Creams. Sie pflegen die Haut, kaschieren kleine Makel und verleihen einem blassen Teint mehr Farbe.

Was ist besser CC oder BB Cream?

Einer der signifikantesten Unterschiede zwischen einer CC- und einer BB-Creme besteht darin, dass eine BB-Creme eine leichte Abdeckung und zusätzliche Hautpflegevorteile bietet, während mit einer CC-Creme auch eine Farbkorrektur erzielt wird.

Welche CC Cream deckt am besten?

Die beste CC Cream im Test

  • Platz 1: Erborian CC Cream.
  • Platz 2: IT Cosmetics CC Cream.
  • Platz 3: Sans Soucis CC Cream Anti-Müdigkeit.
  • Platz 4: La Roche-Posay Rosaliac CC Cream.
  • Platz 5: L‘ Oréal Paris C’est Magic CC Cream.

Wie trägt man Highlighter richtig auf?

Etwas Highlighter auf die Wangenknochen geben. So wirken sie akzentuierter, erscheinen höher und lassen das Gesicht schmaler wirken. Wer eine eher breite Nase hat und sie schmaler schminken möchte, kann etwas Highlighter senkrecht auf den Nasenrücken auftragen. Die Nase wirkt feiner und schmaler.

Welche ist die beste CC Creme?

Was macht CC Creme?

Eigentlich ist die CC Cream der BB Cream sehr ähnlich. Beide Pflegeprodukte sind vom Prinzip her eine getönte Tagescreme. Doch steht Colour Correction für eine noch stärkere Deckkraft, die sogar deutliche Rötungen und Hyperpigmentierungen kaschieren kann.

Welche CC Cream ist die beste?

Testsieger unter den CC-Cremes ist die ‚Lavera Colour Correction 8 in 1‘ aus dem Naturwarenladen. Sie schneidet mit dem Gesamturteil ‚gut‘ und bei den Inhaltsstoffen sogar mit ’sehr gut‘ ab.

Ist CC Cream Make Up?

Die Abkürzung CC steht für Colour Correction. Eine CC Cream ist also eine Creme, die den eigenen Hautton optimiert –ganz ohne Maskeneffekt. Darüberhinaus besitzt sie jede Menge pflegende Eigenschaften, was sie zu einem Hybriden aus Tagescreme und Make-up macht.

Was ist der Unterschied zwischen CC Creme und BB Creme?

Das CC in CC Creme steht für “Color Correcting” übersetzt „Farbkorrektur“. Die Creme hat die gleiche Wirkung als eine BB Cream, korrigiert aber die Hautfarbe mit zwei Tönen. Die erste ist ein grüner Ton, der die Röte der Haut verringert. Das ist der kleine, aber feine Unterschied zwischen BB Creme und CC Creme.

Was ist der Unterschied zwischen Make-up und BB Cream?

BB Creams, CC Creams und Foundations sollen die Haut optisch verbessern und kleine Makel verstecken. Doch sie unterscheiden sich ein wenig! Die BB Cream soll die Haut auch pflegen, während die Foundation meist eine stärkere Deckkraft hat und nicht für die Hautpflege bestimmt ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben