Wie trägt die Staatskasse die Kosten für die Betreuung?
Hat der Betreute nur ein geringes Einkommen und kein Vermögen, dann trägt die Staatskasse die Kosten für die Betreuung. Bei den Kosten unterscheiden wir zwischen ehrenamtlichen Betreuern und Berufsbetreuern.
Was sind die Kosten für die gesetzliche Betreuung?
Falls keine Familienmitglieder oder nahe Kontaktpersonen vorhanden sind, werden Personen von Betreuungsbehörden ausgewählt. Die Kosten für die gesetzliche Betreuung müssen von dem zu Betreuten getragen werden, d.h. die Anwaltskosten, sowie die Gerichtskosten, die dabei entstehen.
Was bedeutet die Regelung der Vergütung für Betreuer?
Regelung der Vergütung für Betreuer. Gemäß den §§ 1836 Abs. 1 S. 1 BGB, 1908i Abs. 1 S. 1 BGB und 1915 Abs. 1 BGB müssen die Betreuung, die Vormundschaft sowie die Pflegschaft grundsätzlich unentgeltlich ausgeführt werden. Dies bedeutet, dass die ehrenamtlichen Betreuer keinen Anspruch auf eine Vergütung der Betreuung besitzen.
Wie übernimmt der ehrenamtliche Betreuer die Kosten für den Berufsbetreuer?
Wie bei den ehrenamtlichen Betreuern übernimmt der Betreute beim Vorliegen von Vermögen die Kosten für den Berufsbetreuer. Liegt kein Vermögen vor, so trägt auch hier die Staatskasse diese Kosten, d.h. der Berufsbetreuer rechnet dann mit dem Betreuungsgericht ab.
Was ist die gemeinsame Betreuerbestellung der Eltern?
Unproblematisch ist die gemeinsame Betreuerbestellung der Eltern in der Regel, wenn erstmals eine rechtliche Betreuung eingerichtet werden soll und das volljährige Kind weiterhin im Haushalt der Eltern lebt.
Wie übernimmt der Betreuer die Betreuung des Kindes?
Der Betreuuer übernimmt damit die Funktion, welche die Eltern von Geburt des Kindes bis zur Volljährigkeit inne hatten. Wenn Eltern gemeinsam die rechtliche Betreuung ihres volljährig gewordenen Kindes übernehmen wollen, kommt es häufig zu gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Welche Betreuung gibt es für die Lebensbereiche?
Betreuung gibt es nur für die Lebensbereiche, die jemand nicht mehr selbstständig regeln kann. Ist jemand beispielsweise psychisch krank und kann deshalb nicht mit Geld umgehen, wird auch die Betreuung nur für finanzielle Dinge angeordnet. Dann darf der Betreuer über das Geld des Betroffenen verfügen.
Warum ist Hawaii ein Urlaubsziel?
Hawaii ist als Urlaubsziel ein Traum für jeden, der gern in die Ferne schweift und exotische Länder liebt. Für uns Deutsche ist es irgendwie verbunden mit der Südsee, mit braungebrannten Hula-Mädchen im Baströckchen, mit den Klängen der Hawaii-Guitarre und einem türkisgrünen Meer.
Wie hoch sind die Stundensätze für einen Betreuer?
Die Höhe der Stundensätze richtet sich nach der beruflichen Qualifizierung des Betreuers. Es gibt drei Stufen: 27,–€, 33,50 € und 44,–€, jeweils brutto. Die Einstufung erfolgt bei der ersten Kostenabrechnung.
Welche Bereiche muss der Betreuer übernehmen?
Das kommt ganz auf die zu betreuende Person an. Das Gericht bestimmt, für welche Bereiche eine Betreuung notwendig ist. Nur für die Bereiche, für die der Betreute nicht mehr selbst entscheiden kann, springt der Betreuer ein. Wenn es dem Betreuten zum Beispiel schwer fällt, mit Geld umzugehen, kann dies der Betreuer übernehmen.
Wie kann man einen rechtlichen Betreuer bekommen?
Menschen, die nicht selbst für sich entscheiden können, bekommen einen rechtlichen Betreuer. Dies kann zum Beispiel notwendig sein, wenn man eine psychische oder geistige Behinderung hat. Der Betreuer entscheidet dann für den Betreuten.
Ist der gesetzliche Betreuer für den seniorenservice verfügbar?
Ein gesetzlicher Betreuer muss nicht rund um die Uhr für den Seniorenservice verfügbar sein. Er muss nur sicher stellen, dass die Altenbetreuung immer gut abläuft. Zudem muss er über alle Ausgaben und Einnahmen Rechenschaft ablegen. Der gesetzliche Betreuer stellt dabei sicher, dass das zu Hause alt werden für die Senioren normal abläuft.
Was muss der gesetzliche Betreuer beachten für die Altenbetreuung?
Er muss nur sicher stellen, dass die Altenbetreuung immer gut abläuft. Zudem muss er über alle Ausgaben und Einnahmen Rechenschaft ablegen. Der gesetzliche Betreuer stellt dabei sicher, dass das zu Hause alt werden für die Senioren normal abläuft.