Wie trinkt man Rum in Kuba?

Wie trinkt man Rum in Kuba?

Die meisten Kubaner trinken den Rum noch immer pur und ohne Eis. Nach dem Öffnen der Flasche wird der erste Schluck für gewöhnlich dem Santeria Gott Macho Chango geopfert – man verschüttet etwas Rum auf den Boden. Dies gilt auch beim Aufenthalt in geschlossenen Räumen.

Was trank Hemingway gerne?

Hemingway war Diabetiker, auch Daiquiris und Absinth trank er ohne Zucker. Ein süßer Mojito war daher wohl nichts für ihn. Am liebsten trank er trockenen Martini.

Was trinken die Kubaner zum Frühstück?

Die Kubaner trinken zum Frühstück häufig einen starken Kaffee mit viel warmer Milch. Gerne wird auch Toastbrot in diesen weißen Kaffee eingetunkt. Die Inselbewohner bereiten sowohl zu Mittag als auch am Abend ein warmes Essen zu. Zu diesen Hauptmahlzeiten werden sehr oft Fisch oder Meeresfrüchte gereicht.

Was ist ein kubanisches Getränk?

Ein weiteres kubanisches Getränk ist natürlich der Mojito, der es auch auf unsere heimischen Cocktailkarten geschafft hat. Das Nationalgetränk wird traditionell aus Zucker, Limette, Schnaps aus Zuckerrohr und Minze hergestellt, mittlerweile wird der Zuckerrohrschnaps oft durch Rum ersetzt.

Was gibt es in der kubanischen Küche?

Da den Kubanern nur eine begrenzte Anzahl an Lebensmitteln zur Vefügung steht, werden für die kubanischen Speisen wenige Zutaten verwendet. Kubaner zaubern aus schwarzen Bohnen und Wurzelgemüse die unterschiedlichsten Gerichte. Die exotischen Gemüsesorten Yuca ebenso wie Malanga stehen auch ganz oben auf der Beliebtheitsskala.

Welche Köstlichkeiten gibt es auf Kuba?

Auf den Speisenkarten von vielen und vor allem privaten Restaurants findet Ihr außerdem diese kubanische Köstlichkeit. Lobster sind auf Kuba übrigens nicht Hummer sondern Langusten und werden meistens gegrillt, mit Chilisoße oder mit Paprikasoße serviert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben