Wie tut man Garen?
Grundsätzlich geht es beim Garen darum, die Konsistenz und den Geschmack von Lebensmitteln durch Hitze zu verändern. Das kann sowohl in feuchter Form durch Kochen, Dünsten oder Schmoren geschehen oder in trockener Form durch Grillen, Braten oder Backen.
Wie lange dauert Garen?
Das Garen mit wenig Wasser wie Dämpfen oder Dünsten schont die Inhaltsstoffe sowie Geschmack und Aussehen….Die richtigen Garzeiten.
Gemüse | (Süß-)Kartoffeln (Stücke/Scheiben) |
---|---|
Garzeit in Minuten beim | 12-18 |
15-20 | |
5-10 |
Was heißt im Topf Garen?
Das Gargut wird kurz in wenig heißem Fett gebräunt oder angebraten und mit etwas heißer Flüssigkeit bei geschlossenem Deckel langsam fertig gegart. Durch das langsame Garen werden Schmorgerichte besonders saftig und aromatisch.
Wie gare ich Fleisch im Topf?
Kochen ist Garen in viel wallender Flüssigkeit in einem gut schließenden Topf. Das Fleisch wird ins kochende Wasser gegeben und sollte stets damit bedeckt sein….Man rechnet für 500g Fleisch:
- vom Rind ca 50 Min.
- Kalb oder Lamm ca 30 Min.
- Schwein ca 30 Min.
Was bedeutet im Topf garen?
Garen wird als Oberbegriff für das Zubereiten von Nahrung durch verschiedene Verfahren genutzt. Durch das Garen können – je nach Technik – viele gesunde Inhaltsstoffe, sowie Geschmack und Geruch erhalten bleiben. Manchmal werden sie sogar noch weiter intensiviert.
Was bedeutet im Ofen Garen?
Backen im Ofen: Beim Backofen Garen wird das Gargut bei hoher Temperatur angebraten und bei etwa 150 Grad Celsius weitergegart, siehe hierzu den Konvektomat. Frittieren ist Garen im schwimmenden Fett bei etwa 140 bis 190 Grad Celsius (Temperatur Garen).
Was bedeutet im Dampf garen?
Beim Dampfgaren laugen die Lebensmittel nicht aus. Aromastoffe, Vitamine und Mineralstoffe (zum Beispiel auch Salz) werden nicht wie beim Kochen im Wasser ausgeschwemmt. Gedämpftes Gemüse braucht im Gegensatz zu gekochtem viel weniger bis gar kein Fett oder Salz als Geschmacksträger bzw. -verstärker.