Wie tut man Klammern Ausmultiplizieren?
Wenn der Term, mit dem die Klammer multipliziert werden soll, selbst eine Klammer mit einer Summe oder Differenz ist, muss jedes Glied der ersten Summe bzw. Differenz mit jedem Glied der zweiten Summe bzw. Differenz multipliziert werden.
Wann kann ich Ausmultiplizieren?
Wenn eine Zahl mit einer Klammer, in der eine Summe oder Differenz steht, multipliziert werden soll, muss jeder Summand bzw. sowohl der Minuend als auch der Subtrahend mit dieser Zahl multipliziert werden.
Wie macht man ausklammern?
Du dividierst die einzelnen Glieder durch den gemeinsamen Faktor, klammerst die Summe bzw. Differenz der Ergebnisse ein und schreibst den gemeinsamen Faktor vor die Klammer. Um einen Koeffizienten (eine Zahl) ausklammern zu können, muss dieser als Faktor (d.h. als Teiler) in allen Koeffizienten im Term vorkommen.
Wie löst man eine Gleichung mit Klammern?
Steht vor der Klammer ein Faktor, dann wird beim Auflösen der Klammer jeder Summand innerhalb der Klammer mit diesem Faktor multipliziert. Beim Ausmultiplizieren von zwei Klammern müssen alle Summanden der ersten Klammer mit allen Summanden der zweiten Klammer multipliziert werden.
Wie Quadriert man eine Klammer?
Eine Klammer hoch 2 bedeutet, dass die Klammer mit sich selbst multipliziert werden muss. Um die Klammern auszumultiplizieren, muss man jeden Term der ersten Klammer mit jedem Term der zweiten Klammer multiplizieren.
Wie wird ausgeklammert?
Wenn ein Glied vollständig vor die Klammer gezogen wird, muss man dafür in die Klammer eine schreiben. Nebenrechnung: Ein Ausklammern von und ist immer möglich. Wenn ausgeklammert wird, drehen sich die Vorzeichen in der Klammer um.
Wann wird ausgeklammert?
Was muss man beim ausklammern beachten?
Um einen Koeffizienten (eine Zahl) ausklammern zu können, muss dieser als Faktor (d.h. als Teiler) in allen Koeffizienten im Term vorkommen. Du kannst also stets den größten gemeinsamen Teiler (ggT) aller Koeffizienten ausklammern. Beide Summanden enthalten im Beispiel den Faktor ggT (3;6) = 3.