Wie Übermittlung Taxfix an Finanzamt?
Zur Übermittlung deiner Steuererklärung nutzt die Taxfix-App die offizielle ELSTER-Schnittstelle. ELSTER („Elektronische Steuererklärung“) ist die offizielle Plattform der deutschen Finanzverwaltung.
Wie kann ich mich bei Taxfix einloggen?
einen Browser erstmalig, muss dieser mit einem 6-stelligen Code, der dir per Email zugesendet wird, verifiziert werden. Bitte schaue nach Eingabe deines PIN in deinen E-Mail-Account und warte, bis du die Nachricht mit dem Verifizierungscode erhältst.
Wie kann man eine Steuererklärung machen?
Man kann eine Steuererklärung auch selbst machen. Wie man diese machen muss und welche Unterlagen man beim Finanzamt einreichen muss, kann man in der zur Steuererklärung dazugehörigen Anleitung nachlesen. Bei Erzielen bestimmter Einkünfte ist es erforderlich, neben dem Hauptformular unterschiedliche Anlagen auszufüllen.
Welche Dinge brauchst du am Anfang deiner Steuererklärung?
Die wichtigsten Dinge, die Du gleich am Anfang Deiner Steuererklärung brauchst, sind Deine Steuer-Identifikationsnummer (wenn Du die nicht mehr findest, lies bitte → hier weiter), Deine Bankverbindung und der Ausdruck Deiner elektronischen Lohnsteuerbescheinigung.
Welche Unterlagen brauchst du für die Steuererklärung ausfüllen?
Um die Formulare für die Steuererklärung ausfüllen zu können, musst Du einige Unterlagen griffbereit haben. Wir haben die wichtigsten davon für Dich aufgelistet. Die wichtigsten Dinge, die Du gleich am Anfang Deiner Steuererklärung brauchst, sind Deine Steuer-Identifikationsnummer (wenn Du die nicht mehr findest, lies bitte → hier weiter),
Wie lange kannst du die Steuererklärungen freiwillig einreichen?
Gibst Du die Steuererklärung freiwillig ab, so kannst Du diese bis zu vier Jahre nach Ablauf des Steuerjahrs einreichen – also für das Steuerjahr 2018 bis zum 31. Dezember 2022. Selbiges gilt für Deine Zeit im Studium: Du kannst Steuererklärungen für die Ausgaben während Deiner Studienzeit bis zu sieben Jahre rückwirkend einreichen.