Wie überprüfe ich links?
Ganz einfach: mit einem Rechtsklick auf den Link und dem Befehl „Verknüpfung kopieren“ (Internet Explorer) aus dem sich anschließend öffnenden Kontextmenü. Wer mit Firefox surft, verwendet den Befehl „Link-Adresse kopieren“, bei Chrome „Adresse des Links kopieren“.
Was passiert wenn ich auf Links klicke?
Wenn Sie auf einen Link in einer Phishing-Mitteilung klicken, werden Sie zu einer gefälschten Website weitergeleitet. Die Daten, die Sie hier eingeben, werden von Cyberkriminellen missbraucht, um Ihre Accounts zu übernehmen oder Ihr Konto leer zu räumen.
Wie gelingt Google-Suche für deine Website?
Über die Google-Suche können Websites dank organischen Traffics eine Menge Besucher und potenzielle Kunden auf den eigenen Shop oder die Website bringen. Damit dies gelingt, musst du Google durch starke Backlinks zeigen, dass deine Website relevant genug ist, um nach vorne zu kommen.
Was ist eine Empfehlung für einen Link im Internet?
Ein Link im Internet kann als eine Art Empfehlung angesehen werden. Seite A setzt einen Link auf Seite B und spricht damit eine Empfehlung für Seite B aus. Je mehr „Empfehlungen“ eine Seite von anderen Webseiten bekommt, desto besser ist dies in den Augen von Google. Dabei ist jedoch wichtig, von welcher Webseite diese „Empfehlung“ kommt.
Was sind Backlinks auf einer Webseite?
Backlinks, die im Fließtext einer Webseite platziert werden, werden von Google als deutlich relevanter angesehen als Links, die sich beispielsweise im Footer oder in der Sidebar befinden. Wie Du siehst, gibt es viele unterschiedliche Faktoren, die Dein Linkprofil auszeichnen.
Wie sehen sie die besuchten Webseiten in der vergangenen Woche aus?
Dazu klicken Sie einfach in der Leiste oben auf Chronik. In dem sich nun öffnenden Fenster wählen Sie nun „gesamte Chronik anzeigen“ aus. Nun sehen Sie den Verlauf aufgeteilt in die besuchten Webseiten, die Sie heute, gestern, innerhalb der vergangenen Woche oder des vergangenen Monats besucht haben. Mit einem Klick auf den jeweiligen Zeitraum