FAQ

Wie ubertragen Zahnrader die Krafte?

Wie übertragen Zahnräder die Kräfte?

Zahnräder übertragen Drehmoment und Drehzahl von einer Welle auf eine zweite, durch Formschluss der im Eingriff befindlichen Zähne. Durch die Kombination zweier unterschiedlich großer Zahnräder mit unterschiedlicher Zähnezahl in einem Zahnradpaar können Drehmomente und Drehzahlen verändert werden.

Wie verhalten sich Zahnräder?

Wenn die Zähne eines Zahnrads in die Lücken eines anderen Rades greifen, drücken die Zähne des ersten Rads die Zähne des zweiten Zahnrades weiter. Dreht sich das erste Zahnrad im Uhrzeigersinn, so rotiert das zweite nun gegen den Uhrzeigersinn (siehe Abb. 1).

Wann passen zwei Zahnräder zusammen?

Grundsätzlich können zwei Zahnräder nur dann optimal ineinander greifen, wenn diese dieselbe Zahnform aufweisen. Dies ist nur dann gegeben, wenn für alle Zahnräder das Verhältnis von Grundkreisdurchmesser zu Teilkreisdurchmesser identisch ist.

Wann spricht man von einer Untersetzung?

Ist die Drehzahl des angetriebenen Elements niedriger als die des Antriebes, kann sie als Untersetzung bezeichnet werden. Drehen sich Räder gegenläufig, ist die Übersetzung negativ.

Wie wird Kraft übertragen?

Neben der Bewegung wird auch die Kraft/Leistung durch den Antrieb übertragen. Mit anderen Worten ist es die Verbindung zwischen Motor und Werkzeug, die angetrieben werden muss. Denken Sie zum Beispiel an ein Auto, bei dem die Räder von dem Motor angetrieben werden, durch den sich das Auto bewegt.

Wie funktioniert die Kraftübertragung?

Im Verbrennungsmotor wird thermische Energie in mechanische Arbeit umgewandelt. Dabei wirkt der Druck der Verbrennungsgase auf die Kolben, die sich dadurch im Zylinder auf und ab bewegen. Sie setzen über die Pleuelstange die Kurbelwelle in rotierende Bewegung.

Wie härtet man Zahnräder?

Eine besondere Herausforderung in der Zahnradproduktion ist dabei das Härten. Dieser Prozess ist je nach eingesetzter Technologie besonders zeit- und energieintensiv. Beim sogenannten Einsatzhärten wird das Zahnrad über Stunden in einem Ofen erwärmt, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Wie passen Zahnräder zusammen?

Der Radabstand ist so ausgelegt, dass die Zähne ineinander greifen, und somit die Drehbewegung des einen Zahnrades auf das andere übertragen wird. Bei der Paarung zweier außen verzahnter Räder kehrt sich die Drehrichtung um. Falls das nicht erwünscht ist, wird ein drittes Zahnrad beliebiger Größe dazwischen angeordnet.

Wie viele Zähne muss ein Zahnrad mindestens haben?

Die Zähne haben dabei eine solche Form, dass sie aneinander abrollen können. Um eine ruckfreie Drehung beider Zahnräder zu erreichen, müssen immer mindestens zwei Zähne in Eingriff stehen.

Was ist der Unterschied zwischen Übersetzung und Untersetzung?

Umgangssprachlich wird die Übersetzung ins Langsame auch als Untersetzung bezeichnet. Als Übersetzung bezeichnet man eine Übersetzung ins Schnelle und als Untersetzung eine Übersetzung ins Langsame! Als Spreizung versteht man bei Schaltgetrieben das Verhältnis von maximalem und minimalem Übersetzungsverhältnis!

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben