Wie übertrage ich Mini DV auf PC?
Legen Sie eine bespielte Kassette in den Camcorder ein. Starten Sie auf dem Computer PlayMemories Home. Schließen Sie den Camcorder an den Computer an, indem Sie die HDV/DV- oder DV-Buchse am Camcorder mit einem geeigneten Kabel mit der i. LINK-Buchse des Computers verbinden.
Wie digitalisiert man Mini DV?
Wenn Sie Ihre alten Kassetten zu Hause digitalisieren möchten, eignet sich ein USB-Video-Grabber. Einen Video-Grabber können Sie bereits für rund 12,50 Euro kaufen. Um Ihre Kassetten zu digitalisieren, schließen Sie den Grabber einfach an Ihren Videorecorder oder Ihre Kamera an und stecken das USB-Kabel in ihren PC.
Was ist ein DV Kabel?
Link, Firewire, IEEE1394, Digital Video) Ihres Sony DCR-HC27E Digitalcamcorders mit dem 4-poligen DV- bzw. Firewire-Anschluss eines anderen Gerätes (z.B. Computer, Camcorder, Festplattenrecorder etc.), welches den Zugriff auf die Videos auf Ihrem Camcorder ermöglicht. Übertragen Sie Ihre Videos in digitaler Qualität.
Wie kann ich meine Video 8 Kassetten abspielen?
Um Kassetten im Video 8-Format abzuspielen gibt es viele Möglichkeiten. Die einfachste Möglichkeit sind Camcorder, die nicht nur aufnehmen, sondern auch abspielen können. Diese Möglichkeit gibt es allerdings nicht bei allen Kameras. Eine weitere Möglichkeit bieten spezielle Abspielgeräte.
Was ist ein IEEE 1394 Gerät?
FireWire [ˈfaɪəˌwaɪə], i. LINK oder 1394 ist ein Bus für serielle Datenübertragung. 1394 ist die Bezeichnung des Institute of Electrical and Electronics Engineers und seit der Spezifikation von 1995 ein Standard. FireWire ist die entsprechende Marke von Apple, dessen Entwicklung 1986 begann.
Kann man Video 8 Hi8 abspielen?
Hi8-Kassetten werden in dafür vorgesehenen Rekordern abgespielt. Die Kassetten gehen von der Bauform mit den Video 8-Kassetten einher; Video 8-Kassetten können auch im Hi8-Rekorder abgespielt werden. Andersherum funktioniert es leider nicht. Die Kassetten werden allerdings immer noch auf dem Markt angeboten.
Was ist eine FireWire Schnittstelle?
Firewire wird vor allem in der Video- und Tontechnik eingesetzt. Über die Schnittstelle werden Audio- und Videokarten verbunden. Häufig wird Firewire jedoch auch zum Anschluss zusätzlicher Massenspeicher wie z.B. externer Festplatten oder externer DVD-Brenner verwendet.