Wie und wo beantrage ich einen Rollstuhl?
Sie sollten im Fachhandel verschiedene Rollstühle testen. Mit der ärztlichen Verordnung und dem Kostenvoranschlag müssen Sie den Rollstuhl bei der Pflegeversicherung beantragen. Die Beantragung eines Rollstuhls muss nicht zwingend mit einem Pflegegrad verbunden sein.
Wo beantrage ich einen duschstuhl?
Da Duschstühle als Hilfsmittel gelistet sind, haben Sie die Möglichkeit die Kostenübernahme über ein ärztliches Rezept bei der Krankenkasse zu beantragen. Liegt ein Pflegegrad vor, können Sie den Antrag für die Bezuschussung bei der Pflegekasse stellen.
Welche Voraussetzungen braucht man für Pflegegrad 3?
Die Voraussetzung für Pflegegrad 3 ist, dass Gutachter des sogenannten MDK oder MEDICPROOF bei der Begutachtung in der Häuslichkeit des Pflegeversicherten mindestens 47,5 und weniger als 70 Punkte im Prüfverfahren (auch bekannt als „NBA“) dokumentieren.
Wo kann ich Hilfsmittel beantragen?
Das Wichtigste in Kürze:
- Das Hilfsmittel wird in der Regel von Ärzten und Ärztinnen verordnet.
- Mit dieser Verordnung können Sie das Hilfsmittel bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragen.
- Der Antrag auf Genehmigung wird bei der Krankenkasse gestellt, teilweise kommen auch weitere Kostenträger in Frage.
Wie sollte der Rollstuhl ins Auto passen?
Reisen): Dann sollte der Rollstuhl auch ins Auto passen und leichter sein, damit er einfach in den Kofferraum kann. ggf. eine faltbare Variante oder eine bei der man die Räder abmachen kann auswählen.
Welche Pflegestufen gibt es für einen Rollstuhl?
Dennoch werden Zuschüsse, wie etwa zum Rollstuhl, wie auch für andere Hilfsmittel wie den Rollator für die Wohnung, gesondert behandelt. Dafür ist in der Regel eine bestimmte Pflegestufe nötig. Eingeteilt wird nach Pflegegrad eins bis fünf, je nach dem wie selbstständig der Betroffene sein Leben noch führen kann.
Kann man mit einem elektrischen Rollstuhl zurecht kommen?
Dies muss aber vom Sanitätshaus bestätigt werden. Noch ein Grund kann sein, dass man mit dem Rollstuhl einfach nicht mehr zurecht kommt. Dies ist häufig bei Menschen der Fall, die eine fortschreitende Erkrankung haben. Auf einen neuen elektrischen Rollstuhl hat man alle 10 Jahre einen Anspruch.
Wann ist der Rollstuhl verfügbar?
Nach ein paar Wochen ist der Rollstuhl dann verfügbar. Kaufen oder mieten möglich. Bei anderen Krankenkassen musst du mit dem Rezept / der Verordnung vom Hausarzt direkt zu deiner Krankenkasse gehen. Diese hält Listen mit ihren Vertragspartnern vor. Du meldest dich direkt bei einem dieser Vertragspartner.