Wie unterscheiden sich das Girokonto und das Sparkonto?

Wie unterscheiden sich das Girokonto und das Sparkonto?

Das Giro- und das Sparkonto unterscheiden sich von ihrem Zweck und den Eigenschaften: Das Sparkonto ist ein Konto, welches den Zweck hat, Geld einzusparen. Es dient also als Geldanlage. Daher gibt es hier auch höhere Zinsen als es beim Girokonto der Fall ist.

Was ist ein Girokonto?

Das Girokonto ist ebenso wie das Kontokorrentkonto ein Konto für den täglichen Geldverkehr, das dem bargeldlosen Zahlungsverkehr dient. Es ist ein kreditorisch geführtes Konto, das heißt es kann in der Regel nur im Guthabenbereich geführt werden.

Was ist ein Sparkonto?

Das Sparkonto ist ein Konto, welches den Zweck hat, Geld einzusparen. Es dient also als Geldanlage. Daher gibt es hier auch höhere Zinsen als es beim Girokonto der Fall ist.

Ist Girokonto für geschäftliche Zwecke da?

Girokonto ist für tägliche Geldfluss da (zB Gehalt, Miete, Einkauf) aber Sparkonto ist fürs Sparen da. Das heisst man kann nicht so einfach Geld abheben am Automaten. Und das Geld auf Sparkonto ist besser verzinst. Girokonto ist für geschäftliche Zwecken gedacht.

Ist das Girokonto für den Zahlungsverkehr gedacht?

Das Girokonto hingegen ist für den Zweck des täglichen Zahlungsverkehrs gedacht. Es können zu jeder Zeit Beiträge auf- und abgebucht werden. Jedoch bietet diese Kontoform geringe oder gar keine Zinsen. Des Weiteren gibt es eine Reihe von Gebühren, die bezahlt werden müssen.

Was sind die Vorteile von Girokonten?

Girokonten dienen dem täglichen Zahlungsverkehr und sind flexibler. Damit einher gehen weitere Unterscheidungsmerkmale. So kann vom Sparkonto aus kein direkter Zahlungsverkehr erfolgen. Das Girokonto kann für regelmäßige Ein- und Auszahlungen verwendet werden. Auch die Zinssätze unterscheiden sich.

Wie sparst du mit einem günstigen Girokonto?

Mit einem günstigen Girokonto sparst Du über die Jahre Hunderte Euro an Gebühren. Direktbanken sind meist preiswerter als Filialbanken. Insbesondere durch das Geldabheben können Kosten entstehen.

Was ist das Sparkonto für ein Festgeldkonto?

Das Sparkonto ordnet sich hinsichtlich der Verfügbarkeit des angelegten Geldes zwischen Tages- und Festgeldkonto ein. Klassisch kann, wie z.B. beim BMW Online Sparkonto, nur über eine Summe von 2.000 Euro aus dem Guthaben pro Monat frei verfügt werden.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Sparkonto und Tagesgeldkonto?

Unterschiedliche Begriffe und doch viele Gemeinsamkeiten. Sparkonto bzw. Sparbuch und Tagesgeldkonto unterscheidet die unterschiedliche Verfügbarkeit des angelegten Geldes. Kann sich der Kunde was den Zugriff auf das Geld betrifft einschränken, ist die Entscheidung für ein höher verzinstes Sparkonto die Bessere.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben