Wie unterscheiden sich unbestimmte und bestimmte Anfragen?

Wie unterscheiden sich unbestimmte und bestimmte Anfragen?

→ bestimmte Anfrage detaillierte Beschreibung der Ware oder der Dienstleistung (Artikel/Leistung, Art, Beschreibung, Ausführung, Grösse, Menge, Umfang, Lieferbedingungen etc.) Abschluss Was erwarten Sie: → unbestimmte Anfrage Angebotsübersicht (Katalog, Prospektmaterial, Ansichtsexemplar, Muster, Preislisten etc.)

Zwischen welchen zwei Arten von Angeboten unterscheidet man grundsätzlich?

Er kann diese Erklärung nachträglich nicht mehr verändern (§ 145 BGB). Grundsätzlich ist das Angebot an keine Form gebunden. Es kann mündlich/fernmündlich, schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail sowie als stillschweigendes Angebot abgegeben werden.

Welche rechtlichen Wirkungen haben Anfragen?

Was ist eine Anfrage und wie ist die rechtliche Wirkung? Die Anfrage ist rechtlich unverbindlich. Der Verkäufer soll durch eine Anfrage zu einer Abgabe eines verbindlichen Angebots gebracht werden. Die Anfrage ist rechtlich unverbindlich.

Was ist ein unbestimmtes Angebot?

Sie soll den Lieferanten zur Abgabe von konkreten Angeboten veranlassen. Also für ein ganz bestimmtes Produkt/Produkte. Was ist eine unbestimmte Anfrage? Eine einseitige Willenserklärung des Verkäufers, Ware zu den im Angebot genannten Beidngungen zu verkaufen!

Wie schreibt man eine bestimmte Anfrage?

Wie schreibt man eine Anfrage?

  1. Anrede des Ansprechpartners.
  2. Wie bist du auf den Anbieter aufmerksam geworden?
  3. Kurze Vorstellung deiner Firma oder deiner Person.
  4. Der Grund deiner Anfrage.
  5. Fristsetzung für eine Antwort.

Welche Freizeichnungsklauseln kennen Sie?

Beispiele: »unverbindlich« = das Angebot kann geändert oder zurückgenommen werden; »Preise freibleibend« = die angegebenen Preise können sich ändern; »solange der Vorrat reicht« = die Menge ist unverbindlich, sie kann nach einiger Zeit ausverkauft sein, ohne dass man als Käufer einen Anspruch auf den »alten« Preis …

Welche Arten von Anfragen gibt es?

Allgemeine Anfrage. Katalog. Prospekt. Preisliste. Muster. Proben.

  • Spezielle Anfrage. richten sich auf konkrete Produkte, die das Unternehmen beschaffen möchte. Gegenstand (Warenart und Warengüte) Beschaffenheit. Preis. Liefermengen. Lieferbedingungen. Zahlungsbedingungen.
  • Welchen Zweck hat eine Anfrage?

    Rechtlich unverbindliche Bitte an einen Anbieter, um Informationen über dessen Waren, Produkte, Leistungen, Preise oder Lieferbedingungen zu erhalten (Angebot).

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben